Mimikry
Der immer schnellere Wechsel der Trends auf allen Ebenen des Konsums, des Geistes und der Lüste, der die Industrie zu dauernder Analyse, Ein-und Umstellen ihrer Zieloptik auf sich schemenhaft ändernde Bewegungen zwingt, die kaum zu steuern und noch weniger zu kontrollieren sind, der ungeheure Verschleiß von Ressourcen im Dienste des updates, der Übergang des Gebrauchsgegenstand über den Fetisch zur Droge: diese hektische Pumpbewegung einer Kultur, die immer neue und kurzlebigere Selbstverwertungswellen erzeugt, erscheint wie der verzweifelte hysterische Versuch eines Wesens, einen imaginären Verfolger abzuschütteln - und seiner eigenen Mimikry zu entkommen.
findeiss - Freitag, 30. Januar 2009, 16:53- Rubrik: