|
Gedichte
haben an Tagen die rannen
Sie wie die Kastanien platzten
ewig zugesehen
die in dem braunen Grün
uralten Laubs die warmen
Fehden neu begannen
Variation o.N. <<<<
albannikolaiherbst - Mittwoch, 7. November 2007, 17:32- Rubrik: Gedichte
und immer doch der Rang
des Griffs mit eleganter Hand
in Eis
als wären im Park die Oliven
gefrorene Blumen am Fenster
sommers Ihrer Isolation
eine Abkehr, Signore
die uns die Schultern zeigte
denn Absolution
würde Ihnen allein
aus der lauschenden Kehre
Ihrer Meditation
So hockt ein nobler Emigrant
in der Manier abgetrenntster
Posen hier
doch kann nur tasten
mit dem Ohr
wozu die schlanken Fingerkuppen
jeden massiven Klang entfalten
und lassen dessen Tonstrukturen
vor den Gardinen zur Terrasse
minutenlang stehen – und wehen
in die Umschlingungsleere
der Schwinge des Engels
Gesang.
Variation XV <<<<
albannikolaiherbst - Dienstag, 30. Oktober 2007, 10:24- Rubrik: Gedichte
Das alles dran
war ohne ein einziges Klagen
und hatte keine Stimme in
was Menschen wären drin
nicht Hände, die auf Wunden lagen
nicht anderer Rufen
nicht, persönlich nicht
Bewegung nur, wie Stufen
kontinuierlichen Tönens
das hatte Willen und Gewicht
eines kalten sich Versöhnens
kalter Söhne, die im Nassen an dem Hügel
ihres kalt begrabenen Vaters froren
und haben diesen Engel in den Ohren
als Regen, wie er kalt
aus seinem Flügel rann, und alt
Variation XI <<<<
albannikolaiherbst - Freitag, 26. Oktober 2007, 12:13- Rubrik: Gedichte
[>>>> Thema:
herausquelln hören als Durchdringung]
per >>>> Vieri Tossati*.
dazu der Garten
der Rosenstrauch drin vor dem Schloß
und Fensterkreuze Italiens
davor
und den Duft von Antipasti
herausquelln riechen
die sich Vermögende leisten
täglich
darin zu hören
als ein bezahlter Knecht
der dem enthobenen Herrn
Magnetband um Band
transkribiert
der Durchdringung
der Welt unterm Flügel
ungerechten Beharrens
des rührlosen Engels
gegen Urheberschaft
wie ein Gras
auf dem Wind
wie er weht
Variation X <<<<
albannikolaiherbst - Mittwoch, 24. Oktober 2007, 15:08- Rubrik: Gedichte
[>>>> Thema:
der drinnen frierte in dem dunklen Eden] Immer die Blicke fort mit dem Ohr
Immer die Hand auf den Tasten
Immer der Ondioline frühelektronischer Ton
der drinnen frierte
der sich verlor
der in dem einfachen Kasten
der Unendlichkeit Vision
zuzulauschen, die im Kleinsten
zu der thematisch reinsten
zur Ganzheits-Illusion
zum dunklen Licht der Chiliasten
das helle Licht berührte
das frei von divertimentem Dekor
das letzte noch hörbare Phon
das nur noch ein wartendes Tasten
immer währ'nden Vergeh'ns ist wie Eden
immer war und immer bleibt im Ohr
immer und fühlbar beschwor
und mochte nicht mehr reden
Variation IX <<<<
albannikolaiherbst - Montag, 22. Oktober 2007, 11:16- Rubrik: Gedichte
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ -
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ -
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ -
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ -
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ -
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ -
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ -
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ
ˇ - - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ - ˇ -
Variation VIII <<<<
albannikolaiherbst - Freitag, 19. Oktober 2007, 11:20- Rubrik: Gedichte
Was am Eierlöffel, dem abgelutschten, kleben bleibt
Schmiere & Schmierblutung, Binde & Spur
Organik, als gäbe es Reste
Was nicht, heißt es, hoch
was nicht heilig
was profan ist am Alltag, ein Rotz & der Popel
den einer heimlich ißt
und ist sonst ein guter Mensch
den man mag, und man wählt ihn
um menschliche Generationen zu zeugen
gemeinsam fürn Bau eines Häuschens und
volkshochschulisch Verständnis für Sozialitäten
demokratischer Handdruck
daß es nichts Großes mehr gebe, was stört
sondern den Zaun der gewollten Erschöpfung
abends mit Chipcard & Kuß auf die Stirn
eingetragen in dem Verein für das gute Benehmen
von ganzer Zukunft auf Rente geschmiert -
das n i c h t hat Pyramiden erbaut
und spießt den Himmel drauf auf
drohend vor Drang und Musik.
albannikolaiherbst - Donnerstag, 18. Oktober 2007, 16:55- Rubrik: Gedichte
[>>>> Thema:
der schwarzen Dinge Fluß und Schwingung] der Fluß und schwarzen Dinge Schwingung
schwarzer Fluß und Schwingung der Dinge
der Dinge Fluß und schwarze Schwingung
der Schwingung schwarzer Dinge Fluß
schwarzer Fluß und Dinge der Schwingung
Schwinge
schwarze Schwinge
des Engels
Fluß der Dinge
Fluß und Schwingung
der schwarzen Schwinge Fluß
>>>> Variation IX
Variation VII <<<<
albannikolaiherbst - Donnerstag, 18. Oktober 2007, 08:09- Rubrik: Gedichte
daß da der Flügel
daß der Klang
darunter ruht
da dazwischen
das Dasein
das a und
darin
das o der
Dahlie
darum
das man hörn
da es ein Ton
ist
kann da
Improvisation
>>>> Variation VIII
Variation VI <<<<
albannikolaiherbst - Mittwoch, 17. Oktober 2007, 11:53- Rubrik: Gedichte
dehnten è und ä ins e
den Engel und Euer Leben
in einer See
klingender Seqeunzen
zu entheben
Referenz an die Frequenzen
und, Exzellenz
an die Idee
bebender Kadenzen, die
als Energien von Essenz
schweben
>>>> Variation VII
Variation V <<<<
albannikolaiherbst - Mittwoch, 17. Oktober 2007, 08:24- Rubrik: Gedichte
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Mittwoch, den 5. April 2017
Bremen
Studie in Erdbraun
Mit Artur Becker und ANH
Moderation: Jutta Sauer
>>>> Buchhandlung Leuwer
Am Wall 171
D-28195 Bremen
19 Uhr
Sonnabend, 23. September 2017
Beethovenfest Bonn
Uraufführung
Robert HP Platz
VIERTES STREICHQUARTETT
mit zwei Gedichten von Alban Nikolai Herbst
>>>> Beethovenhaus Bonn
Bonngasse 24-26
D-53111 Bonn
16 Uhr
NEUES
Bruno Lampe - 2017/03/29 19:48
III, 280 - Bei Äskulap
Gegen zwei löste ich mich kurzentschlossen vom Schreibtisch. Es war nichts mehr abzuliefern. Aber die ... Die in einem ...
... Deckenlabyrinth sich mäandernde Inschrift...
Bruno Lampe - 2017/03/28 21:42
Vielhard, Leichtgaard:
albannikolaiherbst - 2017/03/28 07:53
Bruno Lampe - 2017/03/27 20:43
III, 279 - Oder auch nicht
Kühler Nordwind. Die Sicht ging bis zu Sant’Angelo Romano weit unten im Latium. Jedenfalls vermute ich ... Bruno Lampe - 2017/03/24 19:55
III, 278 - Einäugigkeiten und Niemande
Ein Auge fiel heraus, abends beim Zähneputzen. Es machte ‘klack’, und der Zyklop sah nur noch verschwommen. ... Danke, gesondert, an...
bei der sich in diesem Fall von einer "Übersetzerin"...
albannikolaiherbst - 2017/03/24 08:48
albannikolaiherbst - 2017/03/24 08:28
Schönheit. (Gefunden eine Zaubernacht). ...
Es juckt sie unter der Haut. Es juckt bis in die
Knochen. Nur, wie kratzt man seine Knochen?
Sein ... Bruno Lampe - 2017/03/22 19:39
III, 277 - Die Hühner picken
Irgendwas ist schiefgelaufen seit dem 9. März. Man könnte es so formulieren: die Verweigerung der Worte ... ich hör' ein heer...
ich hör’ ein heer anstürmen gegens...
parallalie - 2017/03/21 06:51
Ich höre berittene...
Ich höre berittene Landsknecht sich ballen vorm...
albannikolaiherbst - 2017/03/21 06:18
albannikolaiherbst - 2017/03/21 06:12
James Joyce, Chamber Music. In neuen ...
XXXVI.I hear an army charging upon the land,
And the thunder of horses plunging, foam about their knees: ... den ganzen tag lärmen...
den ganzen tag lärmen die wasser
ächzen schon
trist...
parallalie - 2017/03/18 09:55
Den ganzen Tag hör...
Den ganzen Tag hör ich des brandenden Meeres
Klagenden.. .
albannikolaiherbst - 2017/03/18 08:23
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4677 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2017/04/01 07:33
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|