Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Notebook-Sponsoring. Anfrage. Grundbrief.

Berlin, den 12. Februar 2007
Sehr verehrte Damen,
sehr geehrte Herren,

würden Sie mir ein Notebook sponsorn?

Ich publiziere seit drei Jahren mit DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT eines des meistfrequentierten Litererarischen Weblogs des deutschsprachigen Raums. In der Anlage, als pdf, ein screenshot meines Blogcounters, demzufolge die Zugriffe auf meine Site im Januar 2007 bei über 15.000 Besuchern lagen; das ist IP-bereinigt und von weiter steigender Tendenz. Ähnlich verhält es sich mit den Downloads meiner parallel als Archiv und poetischen Präsenzplattform genutzten Homepage >>>> HERBST & DETERS FIKTIONÄRE. Seit dem 22. September 2004 sind hier mit sreenshot vom gestrigen Abend 36.735 Downloads literarischer und poetologischer Texte zu verzeichnen; auch darüber füge ich diesem Schreiben eine ausgedruckte pdf bei.

Ich würde über solches Natural-Sponsoring selbstverständlich berichten, und es wäre auch nichts dagegen einzuwenden, Ihr Firmenlogo mit oben auf die Sites zu stellen; hübsch wäre auch ein Satz wie „Herbst schreibt auf ****“. Allerdings würde dies gestalterisch vornehm geschehen, schon weil es nicht im Leserinteresse gedacht wäre, zerschösse man aus ökonomischen Erwägungen das Design.

Über meine weitere Arbeit, ihre Wirkung, über meine öffentlichen Ehrungen usw. informieren umfassend >>>> diese und >>>> diese Seiten, sowie Wikipedia. Darüber hinaus schreibe ich für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und das Opernnetz.

Mir wäre es, da in finanzieller Bedrängnis, übrigens lieber, überließen Sie mir ein solches Notebook unter Eigentumsvorbehalt zur unentgeltlichen Nutzung, ohne daß es tatsächlich in mein Eigentum überginge. Zwar sind Arbeitsinstrumente nicht pfändbar, aber man muß ja niemanden in Versuchung führen.

Ich danke Ihnen im voraus.
ANH

P.S.: Der Fairneß halber möchte ich hinzufügen, daß ich ähnlich lautende Briefe auch an andere Notebook-Hersteller hinausgesandt habe.
P.P.S.: Aus - lacht auf – ästhetischen Gründen sehe ich davon ab, Ihnen ein Bild meines nunmehr restlos zerschriebenen alten Laptops zu schicken; selten überlebte einer zweieinhalb Jahre.
walhalladada meinte am 2007/02/12 16:26:
Möge dieser Aufruf doch als einer erkannt werden, der sich in jedem Fall rechnet!
Bei Lichte besehen, eine einmalige Chance für strategisches Marketing.... 
albannikolaiherbst meinte am 2007/02/15 09:26:
Lawblog und Mindbroker. - Kaum zu fassen!
Allein v on >>>> h i e r kamen gestern , behauptet twody, nahezu 500 Besucher....
Und die Sache selbst >>>> scheint sich sogar zu erfüllen:

R.W. (www.mindbroker.de) hat Ihr Posting zum Thema Notebook gelesen und kam auf die Idee, Ihnen ein MacBook zu sponsern. Was er von Ihnen an Information braucht, sind lediglich Ihre technischen Bedürfnisse diesbezüglich. Das Macbook bliebe Eigentum der mindbroker AG (launch vorraussichtlich am 1. April) und würde Ihnen zur Nutzung zur Verfügung gestellt.6

Dabei ist noch nicht einer dieser Briefe hinausgeschickt worden, einfach, weil ich so in poetischer Arbeit s c h w i m m e. 

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/3310163/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner