Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Von der Förde (2), sowie auf der Reise zurück nach Berlin. Und dort das erste Argo – am Abend dieses Arbeitsjournals aber erst, nämlich des Sonntags, dem 1. September 2013. Davor ff des Seminars.


>>>>> Ögyr und ANH auf der Terrasse des >>>> Loufs an der Förde.
[Fotografie: © >>>> Phyllis Kiehl.]
7.30 Uhr:
[Sparkassenakademie, 163.]
Bin in Druck, hab noch zu korrigieren/lektorieren. Die Erzählung deshalb nachher.

20.31 Uhr:
[Zurück: Berlin, Arbeitswohnung.
Keith Jarrett, Sundial (1977.]
Nun ist es also da. Der Rohling – die erste Vorfassung also - vermerkt „Ab Oktober 2004“; erste Handskizzen, die ich gleich nach Erscheinen von „Buenos Aires.Anderswelt“ niederschrieb, stammen vom September 2001. Als mein verspäteter Zug in Berlin angekommen war und ich mit der SBahn an der Prenzlauer ankam, beeilte ich mich, brachte mein Zeug hierher und schoß sofort wieder zum >>>> Verlag los; es war dort aber nicht Zeit, auf das Buch anzustoßen, und gern, wie gerne hätte ich das jetzt mit einem der Freunde getan; aber die Löwin ist längst wieder in Wien, der Profi hat eine Verabredung, und auch Broßmann ist anderweitig unterwegs. So sitze ich alleine hier. Espresso, Talisker, Motzeks grandiosen >>>> „Evening Latakia“ in der Pfeife. Nicht ganz ohne Melancholie. Zwölf Jahre Arbeit, Die Dschungel hat sie von Beginn an dokumentiert, ja in gewissem Sinn i s t Die Dschungel Argo. Schaun Sie einmal, >>>> hier der erste Eintrag; >>>> dazu das dazugehörige Arbeitsjournal vom selben Tag. Der Prozeß um >>>> Meere brandete; mein Sohn war viereinhalb Jahr alt; ich litt noch sehr unter der >>>> AZWSB. Alles das ist, mit selbstverständlich vielem anderen, in Argo eingegangen und nun wirklich Literatur geworden: Lebensdichtung. In diesem Moment sehe ich alleine zurück, blättere durch die achthundertzweiundsiebzig Seiten, höre Jarrett dabei, trinke, rauche. ******* - Grad rief die Löwin an. „Das hast du schlecht organisiert, aber du konntest ja nicht wissen, daß das Buch schon dasein würde.“ Am 11. September hätte ich es dasein lassen wollen; da kam dann etwas anderes, das aber nicht gelang, dazwischen. Und natürlich habe ich auch gleich einen Fehler entdeckt, ein Fehlerchen, insofern „Buenos Aires“' Erscheinen statt mit 2001, was richtig gewesen wäre, mit 2002 angegeben ist. Sei's drum. Wir alle haben's übersehen. Die Geschichte wird es richtig schreiben. Sei es also drum: Das Buch ist d a::

Trackback URL:
http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/von-der-foerde-2-und-auf-der-reise-zurueck-nach-berlin-und-dort-das-er/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner