|
Gedichte
steigst ach mir wieder
hinab
kehrst das Gesicht ins
Salz
das wir leckten
stiegst einen halben Sommer
stiegst durch den Herbst
aus dem Winter steigst
du mit offenen Händen
zu Stadt
albannikolaiherbst - Freitag, 5. Juni 2009, 08:20- Rubrik: Gedichte
.
s e i a l e p h
c h a v a m i r
s e i a r t e m i s
o m e g a
d a z w i s c h e n
s e i n i c h t s
________________________
s e i c h a v a
a l e p h
m i r s e i a r t e m i s
o m e g a
d a z w i s c h e n
s e i n i c h t s
_____________________________
s e i o m e g a
a r t e m i s m i r
s e i a l e p h
c h a v a d i r
n i c h t s s e i
d a z w i s c h e n
Ursprünglich >>>>H I E R
Paul Reichenbach - Donnerstag, 4. Juni 2009, 12:34- Rubrik: Gedichte
Voll vom Gewimmel
ich scheiß doch auf dich!
tut er's an auf hinausgestellten Stühlen
mit türkischem Akzent der Sprache
draußen an
der Theke, wo Handtaschen den Abend
nach freien Spesen durchsehn
im Schritt die Erwartung auf High Heels
hängen feingestreifte dunkelblaue Zwirns
drinnen um
legère aus den Konten des Tagwerks
gelockerte Körper
zu Make up und in Cocktails
quittierter getunkter Markt>Kkultur
getunktem Kult
albannikolaiherbst - Sonntag, 24. Mai 2009, 11:04- Rubrik: Gedichte
von dem Gewimmel
ich scheiß doch auf dich!
tut er's an hinausgestellten Stühlen
mit türkischem Akzent der Sprache
draußen an
der Theke, wo Handtaschen den Abend
nach freien Spesen durchsehn
im Schritt die Erwartung auf High Heels
hängen feingestreifte Zwirns
drinnen um
legère aus den Konten des Tagwerks
gelockerte Krawatten
zu Make up und Cocktailkultur
aus quittierten Körpern[Die "quittierten Körper" stören mich noch,
wiewohl der Terminus s c h o n sagt, worauf ich hinauswill.
Aber er sagt es noch nicht als Bild, was auch an der
rein phonetischen Assoziation "Quitte" liegt.
24.5.: >>>> Aggressive Variante.]
albannikolaiherbst - Freitag, 22. Mai 2009, 11:46- Rubrik: Gedichte
Sah eine Frau auf dem Rad
fahren, sie rauchte
Ich tauchte in ihren Blick
nur kurz
Ich vermeinte, sie sei die meine,
die eine wieder -
Ihr Blick war geschäftig
kurz, als sie radelnd den Rauch sog
sich hochbog vom Lenker
die Lippen prall zur Liebkosung
rot in diesem Moment
absent wie das ein Senkblei
unter der Sonne
neben den ausgeschälten Schienen
wo Terzinen losgestemmter Steine, eine,
keimen
[Entwurf im Notizheft <<<<< ]
albannikolaiherbst - Dienstag, 19. Mai 2009, 17:55- Rubrik: Gedichte
albannikolaiherbst - Dienstag, 19. Mai 2009, 12:05- Rubrik: Gedichte
der mond
die sichel
die sense im takt
wie ein akt
ist ein bild ein brand
ist bewegung ist wasser ist meer ist das land
ein rumpf ohne rast
ein baum deiner last
ist es mann
ist es frau
ist der regen
ist tau
kommt und geht
weht
tastend
durch wellen und wogen
weht
geht
tastend
durch wellen und wogen
der mond
die sichel
die sense im takt
wie ein akt
ist ein bild ein brand
ist bewegung ist wasser ist meer ist das land
read An - Montag, 18. Mai 2009, 14:37- Rubrik: Gedichte
sieben kiesel im mund
bei einem milden kuss
isis keimende blumen.
read An - Sonntag, 17. Mai 2009, 02:04- Rubrik: Gedichte
des Elbenkönigs bunt Gefieder
unterm Hut die Rastalocken Knöchel
chen am Medizinmann mit dem Knüppel
stock und seiner Fahrradklingel
oben nickt sein Spatz aufm Hut
auf einem Fuß von der Geliebten
'nen ausgelatschten Gruß
in meinen schwarzen Zähnen
hab ich das Zahngold an der
Zunge: fast ein Kuß und
Briefe in der Federbörse
Stimme'm walkman
bin ich geblieben pappelwärts
samml' ich Freunde in Münzen
kistchen, Kippen und Klamotten
sommers von den Steinen
vorm Prater grüßt
der Fahrende die sitzen
und baut sein Nest in
ihr Lächeln um das biß
chen Essen, das sie Streunern
streun, herum:
Kön'gen der Zäune
Flieder-Elben wie Lothar
dem ich den zirrhosen Tod
im Torpedokäfer ansah
sah zerflatternd das
Kapital und die Toten
lange voraus -
Brüder, zur Erde! Elbe,
so singst du
: zurück.(Entwurf, 3. und 5. Mai.) 
albannikolaiherbst - Dienstag, 5. Mai 2009, 12:59- Rubrik: Gedichte
Glaubt an die Autonomie. Deshalb ist er falsch, deshalb ist es nötig, zur gebundenen Form zurückzukehren – zu irgendeiner Form der gebundenen Form. Wobei dieses Gebundene ein tatsächliches Zurück weder ist noch es sein kann, sondern ein Zurück in die Zukunft ist: weil aufgeladen mit der Erfahrung des „freien“ Verses, „freien“ Rhythmus'.
Freilich, man kann sagen: in der Freiheit des Verses klingt die Utopie, doch wenn nicht zugleich ein schärfstes Bewußtsein unserer mehrfach geerdeten kausalen Bestimmtheit vor jedem Wort steht, in jeder Letter, dann handelt es sich pur um Täuschung, das ewige menschliche AlsOb eines Kitsches, den man zu retten versucht, indem weiter- und weitergelogen wird, bis das Gebilde eines Tages auseinanderbricht: im schlimmsten Fall in Form eines Krieges, in den milderen Fällen als Impotenz, bzw. Infertilität ganzer Kulturen: ganz so, wie Ehen hart zerbrechen oder sich weich auf das Schienengeleise der Gleichgültigkeit betten, des Ausharrens, des SichAbfindens, bis man den Endbahnhof erreicht hat, der Resignation heißt und im Altern für die senile Gattenwohlfahrt sorgt.
Vielmehr ist das nötige „Zurück“ in die Gebundenheit von Versmaß und Reim mit der Erfahrung von Freiheit, die eine tatsächliche (objektive) Freiheit gar nicht zum Grund hat und auch nicht zum Grund haben muß, in die Balance zu bringen: genau das bewahrt es vor Starrheit, bzw. vor leerer Repräsentanz als NurSchönKlang. Der alte Benn, möglicherweise, hat das gewußt. Deshalb muß man >>>> Astern immer zugleich mit >>>> Nachtcafé lesen.
Oder wir sagen: Ich w i l l die Lüge (weniger moralisch gesprochen: Ich will die Täuschung). Das ist ein andres. Dann ist der „freie“ Vers erlaubt. Aber dann steht man auf Seiten der >>>> Illusionisten.

albannikolaiherbst - Freitag, 23. Januar 2009, 06:45- Rubrik: Gedichte
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
NEU ERSCHIENEN
Wieder da - nach 14 Jahren des Verbots:
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Wien
Donnerstag, 30. November 2017
CHAMBER MUSIC
Vorstellung der neuen Nachdichtungen
VERLAGSABEND >>>> ARCO
>>>> Buchhandlung a.punkt
Brigitte Salandra
Fischerstiege 1-7
1010 Wien
20 Uhr
NEUES
Die Dynamik
hatte so etwas. Hab's öfter im Kopf abgespielt....
Bruno Lampe - 2018/01/17 21:27
albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:45
Zwischenbemerkung (als Arbeitsjournal). ...
Freundin,
ich bin wieder von der Insel zurück, kam gestern abends an, die Wohnung war kalt, vor allem ... albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:38
Sabinenliebe. (Auszug).
(...)
So beobachtete ich sie heimlich für mich. Zum Beispiel sehe ich sie noch heute an dem großen Braunschweiger ... Ritt auf dem Pegasos...
Der Ritt auf dem Pegasos ist nicht ganz ungefährlich,...
werneburg - 2018/01/17 08:24
Pegasoi@findeiss.
Den Pegasus zu reiten, bedeutet, dichterisch tätig...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:50
Vom@Lampe Lastwagen fallen.
Eine ähnliche Begegnung hatte ich vor Jahren in...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:43
findeiss - 2018/01/16 21:06
Pferde
In dieser Nacht träumte ich, dass ich über hügeliges Land ging, mit reifen, dunkelgrünen, im Wind raschelnden ... lies doch das noch mal
dann stimmt auch die zeitrechnung
http://alban nikolaiherbst.twoday.net/s tories/interview-mit-anady omene/
und...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:38
lieber alban
sehr bewegend dein abschied von der löwin, der...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:27
Bruno Lampe - 2018/01/11 19:30
III, 356 - Merkwürdige Begegnung
Seit einer Woche war die Wasserrechnung fällig und ich somit irgendwie gezwungen, doch noch das Postamt ... Bruno Lampe - 2018/01/07 20:34
III, 355 - … und der Gürtel des Orion
Epifania del Nostro Signore und Apertura Staordinario des einen Supermarkts - Coop. Seit dem ersten Januar ... Bruno Lampe - 2018/01/03 19:44
III, 354 - Neujahrsnacht e dintorni
Das Jahr begann mit einer unvorgesehenen Autofahrt bzw. mit der Gewißheit, mir am Vormittag Zigaretten ... albannikolaiherbst - 2018/01/03 15:16
Isola africana (1). Das Arbeitsjournal ...
[Mâconièrevilla Uno, Terrasse im Vormittagslicht
10.32 Uhr
Britten, Rhapsodie für Streichquartett]
Das ...
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4968 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2018/01/17 21:27
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|