logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 26 27 28 29 30 01 02
49 03 04 05 06 07 08 09
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31 01 02 03 04 05 06

FÖRDERGEBER

  BMUKK

  Wien Kultur

JAHRESSPONSOR

  paperblanks
kopfgrafik mitte

Edition Pangloss

Edition Pangloss
Römerstraße 70/7
A-4600 Wels
Tel.: 0043-7242-766 06

Pangloss ist eine Figur aus dem Roman Candide oder Der Optimismus von Voltaire - ein Philosoph, der die These vertritt, wir würden in der besten aller möglichen Welten leben.

Die Edition Pangloss ist ein 1991 gestartetes Projekt des langjährigen Teams Wolfgang Lanzinger und Sven Daubenmerkl. Seit 1996 betreut Daubenmerkl allein den Verlag. Die Edition Pangloss bietet Autorinnen und Autoren aus dem oberösterreichischen Raum eine unkomplizierte Möglichkeit zur Buchpublikation. Finanziert wird das Projekt durch Förderungen der Stadt Wels, des Instituts für Kulturförderung des Landes Oberösterreich, der Kunstsektion des Bundeskanzleramtes, sowie durch den Verkaufserlös.

Ziel der Edition Pangloss ist es, kritische und zeitgemäße Literatur aus Oberösterreich zu verbreiten, die nicht im Provinziellen verhaftet bleibt - kurz: kritischen Regionalismus. Es sind keine hohen Auflagen und keine bekannten Namen, die die Edition Pangloss ausmachen, sondern immer nur die Texte selbst, mit denen die Autorinnen und Autoren unsere Gesellschaft widerspiegeln.

Bisher publizierten in der Edition Pangloss unter anderem Sven Daubenmerkl, Clemens Hausmann, Johann Kleemayr, Gregor M. Lepka, Ines Oppitz, Peter P. Schwaiger und Waltraud Seidlhofer.

Dezember 1997

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SLAM B

Fr, 11.01.2013, 20.00 Uhr Poetry Slam Über 160 SlammerInnen – im Alter zwischen 14 und 77 Jahren...


Ausstellung
Herbert J. Wimmer ROTOPOST ROTOSPOT

LICHT & LITERATUR AUFNAHMEN 16.01.2013-21.03.2013


Tipps
flugschrift

Ein Zeitschriftenprojekt des Autors Dieter Sperl in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Wien und...


Der Erich Fried Preis 2012 ging an Nico Bleutge

Der deutsche Dichter Nico Bleutge erhielt am 25. November den mit 15.000 Euro dotierten Erich...