logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 26 27 28 29 30 01 02
49 03 04 05 06 07 08 09
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31 01 02 03 04 05 06

FÖRDERGEBER

  BMUKK

  Wien Kultur

JAHRESSPONSOR

  paperblanks
kopfgrafik mitte

Ohrbuch Verlag

Untere Konrathsiedlung 5
A-1220 Wien
Tel.,Fax: (0043) (0)1 769 05 30
E-mail: ohrbuchverlag(at)ohrbuchverlag.net
Online: http://www.ohrbuchverlag.net

Wortkunst basiert auf Sprachklang. Ihren vollen Reiz entfaltet sie erst beim Hören. Die gedruckte Form ist ein Notbehelf - akzeptabel nur, solange Tonträger fehlen.

Der OHRBUCH VERLAG wurde 1993 gemeinsam mit dem Verein zur Förderung akustischer Literatur in Wien gegründet. Er hat sich ein vielfältiges Programm vor allem zeitgenössischer österreichischer Literatur zum Ziel gesetzt.
Sowohl etablierte österreichische Autorinnen und Autoren als auch solche, die bisher nur einem kleinen Leserkreis vertraut waren, werden von ihm betreut: Marc Adrian, Dorothea Altmann, Ruth Aspöck, Bettina Balaka, Konrad Bayer, Esperance F. Bulayumi, Helmuth Eisendle, Barbara Frischmuth, Ingram Hartinger, Elfriede Haslehner, Raoul Hausmann, Heidi Heide, Margarethe Herzele, Karin Jahn, Eva Jancak, Ernst Jandl, Joe Kemptner, Ernst Kostal, Hilde Langthaler, Valerie Lorenz Szabo, Mike Markart, Friederike Mayröcker, Thomas Northoff, Andreas Renoldner, Gerhard Rühm, Theodor Sapper, Alfred Paul Schmidt, Karin Schöffauer, Wilhelm Szabo, Joseph Szaiki.

Aber auch Sagen, Märchen und Legenden aus Afrika, Asien und aller Welt, aufgezeichnet von österreichische Autoren, bilden einen wichtigen Schwerpunkt unseres Programms: LITERATUR ZUM HÖREN.

Mai 2002

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SLAM B

Fr, 11.01.2013, 20.00 Uhr Poetry Slam Über 160 SlammerInnen – im Alter zwischen 14 und 77 Jahren...


Ausstellung
Herbert J. Wimmer ROTOPOST ROTOSPOT

LICHT & LITERATUR AUFNAHMEN 16.01.2013-21.03.2013


Tipps
flugschrift

Ein Zeitschriftenprojekt des Autors Dieter Sperl in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Wien und...


Der Erich Fried Preis 2012 ging an Nico Bleutge

Der deutsche Dichter Nico Bleutge erhielt am 25. November den mit 15.000 Euro dotierten Erich...