Untere Konrathsiedlung 5
A-1220 Wien
Tel.,Fax: (0043) (0)1 769 05 30
E-mail: ohrbuchverlag(at)ohrbuchverlag.net
Online: http://www.ohrbuchverlag.net
Wortkunst basiert auf Sprachklang. Ihren vollen Reiz entfaltet sie erst beim Hören. Die gedruckte Form ist ein Notbehelf - akzeptabel nur, solange Tonträger fehlen.
Der OHRBUCH VERLAG wurde 1993 gemeinsam mit dem Verein zur Förderung akustischer Literatur in Wien gegründet. Er hat sich ein vielfältiges Programm vor allem zeitgenössischer österreichischer Literatur zum Ziel gesetzt.
Sowohl etablierte österreichische Autorinnen und Autoren als auch solche, die bisher nur einem kleinen Leserkreis vertraut waren, werden von ihm betreut: Marc Adrian, Dorothea Altmann, Ruth Aspöck, Bettina Balaka, Konrad Bayer, Esperance F. Bulayumi, Helmuth Eisendle, Barbara Frischmuth, Ingram Hartinger, Elfriede Haslehner, Raoul Hausmann, Heidi Heide, Margarethe Herzele, Karin Jahn, Eva Jancak, Ernst Jandl, Joe Kemptner, Ernst Kostal, Hilde Langthaler, Valerie Lorenz Szabo, Mike Markart, Friederike Mayröcker, Thomas Northoff, Andreas Renoldner, Gerhard Rühm, Theodor Sapper, Alfred Paul Schmidt, Karin Schöffauer, Wilhelm Szabo, Joseph Szaiki.
Aber auch Sagen, Märchen und Legenden aus Afrika, Asien und aller Welt, aufgezeichnet von österreichische Autoren, bilden einen wichtigen Schwerpunkt unseres Programms: LITERATUR ZUM HÖREN.
Mai 2002