Ulrike Guérot, b. 1964, is a German political scientist and Director of the Berlin office of the European Council on Foreign Relations (ECFR). In 2013 she co-authored with Robert Menasse a manifesto on founding Europe as a Republic. The manifesto is linked to an appeal for a different Europe and signatories include Thomas Piketty, Ernst Ulrich von Weizsäcker and Gesine Schwan. In September 2014, together with Victoria Kupsch, she set up the European Democracy Lab based at the European School of Governance in Berlin. The specialist focus is the study of issues concerning European democracy. She was awarded the French Ordre national du Mérite for her commitment to European integration.
Ulrike Guérot, geb. 1964, ist eine deutsche Politikwissenschafterin. Sie leitete u.a. das Berliner Büro des European Council on Foreign Relations (ECFR). 2013 veröffentlichte sie mit Robert Menasse ein Manifest zur Gründung einer Europäischen Republik. Das Manifest ist verknüpft mit einem Aufruf für ein anderes Europa und wurde u.a. von Thomas Piketty, Ernst Ulrich von Weizsäcker und Gesine Schwan unterzeichnet. 2014 gründete sie zusammen mit Victoria Kupsch das European Democracy Lab, das an der European School of Governance in Berlin angesiedelt ist, um sich verstärkt mit Fragen der europäischen Demokratie zu beschäftigen. Für ihr Engagement für die europäische Integration wurde sie zum Ritter des französischen Ordre national du Mérite ernannt. Ulrike Guérot wurde im April 2016 als Universitätsprofessorin für Europapolitik und Demokratieforschung an die Donau-Universität Krems berufen.
Ulrike Guérot
Ulrike Guérot, b. 1964, is a German political scientist and Director of the Berlin office of the European Council on Foreign Relations (ECFR). In 2013 she co-authored with Robert Menasse a manifesto on founding Europe as a Republic. The manifesto is linked to an appeal for a different Europe and signatories include Thomas Piketty, Ernst Ulrich von Weizsäcker and Gesine Schwan. In September 2014, together with Victoria Kupsch, she set up the European Democracy Lab based at the European School of Governance in Berlin. The specialist focus is the study of issues concerning European democracy. She was awarded the French Ordre national du Mérite for her commitment to European integration. Ulrike Guérot, geb. 1964, ist eine deutsche Politikwissenschafterin. Sie leitete u.a. das Berliner Büro des European Council on Foreign Relations (ECFR). 2013 veröffentlichte sie mit Robert Menasse ein Manifest zur Gründung einer Europäischen Republik. Das Manifest ist verknüpft mit einem Aufruf für ein anderes Europa und wurde u.a. von Thomas Piketty, Ernst Ulrich von Weizsäcker und Gesine Schwan unterzeichnet. 2014 gründete sie zusammen mit Victoria Kupsch das European Democracy Lab, das an der European School of Governance in Berlin angesiedelt ist, um sich verstärkt mit Fragen der europäischen Demokratie zu beschäftigen. Für ihr Engagement für die europäische Integration wurde sie zum Ritter des französischen Ordre national du Mérite ernannt. Ulrike Guérot wurde im April 2016 als Universitätsprofessorin für Europapolitik und Demokratieforschung an die Donau-Universität Krems berufen.