Iris Wolff

Iris Wolff, geb. 1977 in Siebenbürgen, ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie war langjährige Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Zuletzt erschienen: So tun, als ob es regne, 2017. „Dieser Roman ist eine ganz wunderbare Geschichte über das seltsam spannungsvolle Verhältnis zwischen Heimat und Freiheit, das vor allem Menschen gut kennen, die auf ihren persönlichen Landkarten weite Strecken zurücklegen.“ Paulus Hochgatterer, Laudation Literaturpreis Alpha 2018 Iris Wolff, b. 1977 in Transylvania, is a German writer. She worked for many years at the Deutsches Literaturarchiv Marbach. Her most recent book: So tun, als ob es regnet, 2017. “This novel is a wonderful story about the curiously tense relationship between home and freedom, which is particularly familiar to those who travel far on their personal maps.” Paulus Hochgatterer, laudatio speech for the Literaturpreis Alpha 2018

Iris Wolff, geb. 1977 in Siebenbürgen, ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie war langjährige Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Zuletzt erschienen: So tun, als ob es regne, 2017.
„Dieser Roman ist eine ganz wunderbare Geschichte über das seltsam spannungsvolle Verhältnis zwischen Heimat und Freiheit, das vor allem Menschen gut kennen, die auf ihren persönlichen Landkarten weite Strecken zurücklegen.“
Paulus Hochgatterer, Laudation Literaturpreis Alpha 2018

Iris Wolff, b. 1977 in Transylvania, is a German writer. She worked for many years at the Deutsches Literaturarchiv Marbach. Her most recent book: So tun, als ob es regnet, 2017.
“This novel is a wonderful story about the curiously tense relationship between home and freedom, which is particularly familiar to those who travel far on their personal maps.”
Paulus Hochgatterer, laudatio speech for the Literaturpreis Alpha 2018

Biography

Iris Wolff, geb. 1977 in Siebenbürgen, ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie war langjährige Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Zuletzt erschienen: So tun, als ob es regne, 2017.
„Dieser Roman ist eine ganz wunderbare Geschichte über das seltsam spannungsvolle Verhältnis zwischen Heimat und Freiheit, das vor allem Menschen gut kennen, die auf ihren persönlichen Landkarten weite Strecken zurücklegen.“
Paulus Hochgatterer, Laudation Literaturpreis Alpha 2018

Iris Wolff, b. 1977 in Transylvania, is a German writer. She worked for many years at the Deutsches Literaturarchiv Marbach. Her most recent book: So tun, als ob es regnet, 2017.
“This novel is a wonderful story about the curiously tense relationship between home and freedom, which is particularly familiar to those who travel far on their personal maps.”
Paulus Hochgatterer, laudatio speech for the Literaturpreis Alpha 2018

My Visit

0 Entries Entry

Suggested visit time:

Send List