Renata Zamida

Renata Zamida ist Mittarbeiterin der Slowenischen Buchagentur, die vom Kulturministäriums zur Förderung des Buchwesen in Slowenien gegrundet wurde und auch für die Presentation der Slowenischen Literatur im Ausland sorgt. Sie ist bei der Buchagentur für den internationalen Bereich zuständig und leitet das Projekt Slowenien- Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Bis 2016 arbeitete sie zehn Jahre als Mangerin für Internationales Recht bei dem Verlag Beletrina in Ljubljana. Sie hat die E-Book Verkaufs- und Leihplattform Biblos mitentwickelt, die als europäisches Vorbild für die Verleihung von E-Books in öffentlichen Bibliotheken ist und zudem die Hauptplattform für E-Books in Slowenien. Sie ist auch im Vorstand der Slowenischen Buchmesse aktiv und betreut dort das Gastland Programm. Renata Zamida works for the Slovenian Book Agency, established by the Ministry of Culture to develop and enhance the publishing and bookseller perspectives in Slovenia, also in charge for the promotion of Slovenian literature abroad. She has been working for Beletrina Academic Press in Ljubljana for ten years, until 2016, as Foreign Rights Manager. She has also co-developed the e-book lending and selling platform Biblos - an European role model lending system for e-books in public libraries and the main platform for e-books in Slovenian. She is also active in the advisory and management board of the Slovenian book fair, responsible for the Guest of honour countries

Renata Zamida ist Mittarbeiterin der Slowenischen Buchagentur, die vom Kulturministäriums zur Förderung des Buchwesen in Slowenien gegrundet wurde und auch für die Presentation der Slowenischen Literatur im Ausland sorgt. Sie ist bei der Buchagentur für den internationalen Bereich zuständig und leitet das Projekt Slowenien- Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Bis 2016 arbeitete sie zehn Jahre als Mangerin für Internationales Recht bei dem Verlag Beletrina  in Ljubljana. Sie hat die E-Book Verkaufs- und Leihplattform Biblos mitentwickelt, die als europäisches Vorbild für die Verleihung von E-Books in öffentlichen Bibliotheken  ist und zudem die Hauptplattform für E-Books in Slowenien. Sie ist auch im Vorstand der Slowenischen Buchmesse aktiv und betreut dort das Gastland Programm.

Renata Zamida works for the Slovenian Book Agency, established by the Ministry of Culture to develop and enhance the publishing and bookseller perspectives in Slovenia, also in charge for the promotion of Slovenian literature abroad. She has been working for Beletrina Academic Press in Ljubljana for ten years, until 2016, as Foreign Rights Manager. She  has also co-developed the e-book lending and selling platform Biblos - an European role model lending system for e-books in public libraries and the main platform for e-books in Slovenian. She is also active in the advisory and management board of the Slovenian book fair, responsible for the Guest of honour countries

Biography

Renata Zamida ist Mittarbeiterin der Slowenischen Buchagentur, die vom Kulturministäriums zur Förderung des Buchwesen in Slowenien gegrundet wurde und auch für die Presentation der Slowenischen Literatur im Ausland sorgt. Sie ist bei der Buchagentur für den internationalen Bereich zuständig und leitet das Projekt Slowenien- Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Bis 2016 arbeitete sie zehn Jahre als Mangerin für Internationales Recht bei dem Verlag Beletrina in Ljubljana. Sie hat die E-Book Verkaufs- und Leihplattform Biblos mitentwickelt, die als europäisches Vorbild für die Verleihung von E-Books in öffentlichen Bibliotheken ist und zudem die Hauptplattform für E-Books in Slowenien. Sie ist auch im Vorstand der Slowenischen Buchmesse aktiv und betreut dort das Gastland Programm.

Renata Zamida works for the Slovenian Book Agency, established by the Ministry of Culture to develop and enhance the publishing and bookseller perspectives in Slovenia, also in charge for the promotion of Slovenian literature abroad. She has been working for Beletrina Academic Press in Ljubljana for ten years, until 2016, as Foreign Rights Manager. She has also co-developed the e-book lending and selling platform Biblos - an European role model lending system for e-books in public libraries and the main platform for e-books in Slovenian. She is also active in the advisory and management board of the Slovenian book fair, responsible for the Guest of honour countries

Blog Posts

The E-Book Market: How English is Displacing Smaller Languages

Used in item listings and search results.
What do e-books mean in the context of preserving “lesser used languages”? Practically nothing. Whoever works in the book industry knows what the wider used languages are, and what they mean. This is especially true in the European context. Spanish, English, but also German, French, and Italian are those European languages that the global platform called Amazon is has been supporting since the beginning.

My Visit

0 Entries Entry

Suggested visit time:

Send List