Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (21): Das einundzwanzigste Gedicht. (Entwürfe).


XXI.

He who hath glory lost, nor hath
Found any soul to fellow his,
Among his foes in scorn and wrath
Holding to ancient nobleness,
That high unconsortable one -- -
His love is his companion.




Chamber Music 20 <<<<
albannikolaiherbst meinte am 2015/01/10 08:22:
Wer allen Ruhm verloren. (ANH-Version).
Wer habe allen Ruhm verloren, noch
Habe eine einz‘ge Seele zum Gefährt‘,
Gegen die Feinde in Veracht‘ und zornig, doch
Mit altem Edelsinn bewehrt -- -
Solch einen aufrecht ungefügen Mann
Einzig sein Lieb begleiten kann.
 
parallalie meinte am 2015/01/10 09:04:
der seinen ruhm verlor - HS-version
der seinen ruhm verlor, noch ein’
seel’ hätt’ funden, die folgesam
ihm in der feinde hohn und schrei’n,
und adel nur enthebt dem gram
den immer hoch untröstlichen -
seine lieb’ ist ihm begleiter
 
Verwandschaft (Gast) antwortete am 2015/01/10 22:17:
joyce-nachlass
immer noch?
oder schon wieder?

Einfach schreckckckccklick. wie sich die einfach-Überprofilierten an Joyce hängen...

PPPPuuuuuHHHH!

Es gibt nicht EINEN Versuch, der in irgendeiner Weise gelungen möge scheinen.

Aber die Vielzahl untergeordneter Anbiederungsversuche - die allein ist SO erschreckend - da müsste man doch mal langsam klagen.... (hier Platz für kapitalistische Phantasien-Prozess-Phantasien...

Aber für DICH, Seiteninhaber, Großklotz - aber leider:
Raketenzünder - aber IMMER igendwie belanglos daherklagt...
(Wenn man die eigene Belanglosigkeit denn erfährt, muss man sich dann auch noch verteidigen...?

Fazit: Alles nicht so schlimm...
Have A Nice Day!








Aber - nichtsdesti 
parallalie antwortete am 2015/01/10 23:16:
überprophylaktisch
oder wie heißen doch gleich die pariser: antiprophylilaktika... so auch ganz im allgemeinen 
Berliner (Gast) antwortete am 2015/01/10 23:25:
Have a nice day?
Ich glaube, der Kritiker meint das nicht wirklich, eher das Gegenteil.
Ansonsten liest sich der Vers gerade von ANH wie eine Antwort auf die Kritik, und das ist irgendwie komisch und trefflich zugleich. 
phyllis antwortete am 2015/01/12 16:07:
@ Berliner
Guter Kommentar! *lächelt* 
parallalie meinte am 2015/09/10 23:55:
http://www.irishtimes.com/culture/music/james-joyce-set-to-music-he-might-turn-in-his-grave-when-he-hears-one-or-two-1.2345869 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/1022385577/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner