Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (33): Das dreiunddreißigste Gedicht. (Entwürfe).


XXXIII.

Now, O now, in this brown land
Where Love did so sweet music make
We two shall wander, hand in hand,
Forbearing for old friendship' sake,
Nor grieve because our love was gay
Which now is ended in this way.

A rogue in red and yellow dress
Is knocking, knocking at the tree;
And all around our loneliness
The wind is whistling merrily.
The leaves -- - they do not sigh at all
When the year takes them in the fall.

Now, O now, we hear no more
The vilanelle and roundelay!
Yet will we kiss, sweetheart, before
We take sad leave at close of day.
Grieve not, sweetheart, for anything -- -
The year, the year is gathering.





Chamber Music 32 <<<<
albannikolaiherbst meinte am 2017/03/12 06:59:
Nun werden wir durchs triste Land. (ANH-Version).
Nun werden wir durchs triste Land,
das einst voll süßer Liebeslieder war,
ach, miteinander Hand in Hand
barmherzig weiterstreifen – Lieb‘, erspar‘
uns allen Gram, daß sie vergangen,
die Leichtigkeit, die uns umfangen.

Der Specht, in Rot und Gelb ein Spötter,
beklopft allorts die Bäume;
vergnügt bepfeift der Wind die Blätter
ob unsrer leeren Innenräume.
Auch sie, die Blätter, seufzen nicht,
wenn‘s sie im Herbst als Laub zerbricht.

Nun werden wir nicht länger lauschen,
wie Villanell‘ zum Reigen sangen!
Noch, Liebling, neue Küsse tauschen.
Mit diesem Tag ist‘s all vergangen,
da wir uns von ihm wenden -- - doch
der nächste Lenz sprengt Winters Joch.
 
parallalie meinte am 2017/03/12 08:26:
hier, jetzt, hier im amberland (HS-Version)
hier, jetzt, hier im amberland
wo lieb’ uns einst musik aufspielt’
laß schweifen uns, und hand hält hand
als freundschaftszaum, der uns erhielt
kein grämen: froh war uns’re lieb
die nun auf ihrer strecke blieb

ein strolch, rotgelb sein fiederkleid
am baum sein klopfen - er wird dreist
und rings um uns’re einsamkeit
pfeift froh der wind und reißt und reißt
das laub - hält seufzen nicht für pflicht
das jahr es endet, es fällt schlicht

hier, jetzt, hier schallt uns nicht mehr
die villanell’, der rundgesang!
und doch, süßherz, der kuß ist hehr
bevor uns trennt der dämmergang
halt fern, süßherz, den harm - und mich
das jahr, das jahr, es sammelt sich
 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/1022610666/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner