Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Debatte über Pornographie. Weh dem, der Dschungel birgt.

Nach >>>> wie vor: Wehe, wenn einer sie ö f f n e t.

[Das Netz geht manchmal seltsame Wege: Im März, als der Beitrag zur "Pornokunst" ursprünglich eingestellt wurde, gingen die Zugriffe auf etwa 200 und hörten dann auf. Seit gestern sind es knapp 1300 geworden. Als hinge das Interesse an bestimmten Inhalten von den Jahreszeiten ab.]

P.S.:
SIE: göttin, in diesem thread sind schon so viele unterschiedliche aspekte. irgendwie müsste man die mal wieder zerlegen, da ist es ja beinahe unmöglich noch darauf einzugehen.
ER: Es ist jetzt wirklich ein Dschungel-Thread... der auf Zusammenhänge und Dependenzen aus ist: auf Synkretismus und eben n i c h t Trennung.
glagiloca (Gast) meinte am 2005/11/06 23:38:
"Synkretismus" ... nachtrag zu "prostituere"
... irgendwann, irdendwo hier wurde von irgendwem beklagt,
daß die pornogrphiediskussion beim thema "prostitution" gelandet sei.
dazu wieder eine worterklärung:

griechisch "porne" wird deutsch mit dem wort "hure" übersetzt.
griechisch "graphein" mit schreiben ...
eine "porne" galt in der frühhellinistischen welt nicht als verwerflich, sondern
als ein medium für göttliche offenbarung.
pornograhie wäre also radikal außermoralisch religiös verstanden "dichtung göttlicher offenbarung".

vgl.: Ernest Bornemann: Lexikon der Liebe. Materialien zur Sexualiwissenschaft. (1984)

dort auch ein vielseitiger, vieldimensionaler text zum thema "tempelprostitution" . 
june antwortete am 2005/11/06 23:46:
das ist zugegeben sehr spannend,
nur eben nicht die realität, in der wir leben. diese art der besetzung wieder herbeizuführen könnte erstrebenswert sein (das zu bewerten, wäre mir im konkreten derzeit dennoch zu gewagt) ich wüsste jedoch auch nicht wie. hätten sie da eine idee? 
glagolica (Gast) antwortete am 2005/11/07 00:08:
"idee"?
wohl - für mein eigenes leben mit menschen,
die mir liebend nahe sind.
mit denen kann ich die tranzendierung normativer realität
in szene setzen.
ratschläge (v)erteile ich nicht ....
weder freunden noch fremden ...
so wie ich auch mir selbst in diesem bereich keine
ratschläge erteilen lasse ...
unerbetene pflege ich als sondermüll zu entsorgen .... 
june antwortete am 2005/11/07 00:11:
ich bat nicht um einen rat-schlag
ich bat um eine perspektive. um eine vision, wie es möglich wäre hier, wieder eine umwertung zu erzielen, die notgedrungen eine ganze reihe an weiteren phänomenen beseitigen könnte. allerdings nur dann, wenn sie eben nicht "nur" eine individuelle ist, sondern eine größere wirkungsweise hat. 
Eva (Gast) antwortete am 2005/11/07 00:26:
@glagolica
Ich hätte grosse Lust, Ihre Kommentare als Sondermüll zu entsorgen. 
glagolica (Gast) antwortete am 2005/11/07 00:37:
"notgedrungen"?
... ich glaube nicht an menschheitsbeglückungsvisionen ...
dagegen halte ich die tabulose wahrnehmung eigener, individueller
fantasien und die suche nach ähnlich gestimmten und ähnlich problembewußten spielpartnern für lebensintensivierend...
"perspektive"? : kommen Sie Ihren eigenen fantasien auf die
schliche ... für Ihren durchblick , = perspektive ;-) - müssen Sie wohl
selbst sorgen, wenn Sie I h r e welt verwandeln wollen.

"umwertung"? indem Friedirch Nietzsche vor rund 100 jahren
eine "umwertung aller werte" postulierte, sprach er n i c h t
davon x durch y zu ersetzen, sondern von einem abschied des
denkens und richtens in normativen kategorien des "gut" und "böse" ... 
glagolica (Gast) antwortete am 2005/11/07 00:51:
"sondermüll"
"Eva (anonym) antwortete am 7. Nov, 00:26:
@glagolica
Ich hätte grosse Lust, Ihre Kommentare als Sondermüll zu entsorgen."

... ach, haben S i e persönlich die als unverlangte warenprobe zugeschickt bekommen - und auch noch angekommen, anstatt den
empfang zu verweigern?
warum geben Sie Ihrer "grossen Lust" nicht einfach nach? 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/1125621/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner