Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Owl‘s Wisdom. James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (25).


The sellers offer on their altars the first fruits: green-flecked lemons, jewelled cherries, shameful peaches with torn leaves. The carriage passes through the lane of canvas stalls, its wheel-spokes spinning in the glare. Make away! Her father and his son sit in the carriage. They have owls‘ eyes and owl‘s wisdom. Owlish wisdom starres from their eyes brooding upon the lore of their Summa contra Gentiles.

>>>> Giacomo Joyce 26
Giacomo Joyce 24 <<<<
Editorial <<<<
parallalie meinte am 2012/09/11 11:54:
Kauzige Weisheit - James Joyce: Giacomo Joyce. Neuübersetzung (25) - HS-Version

Auf den Altären der Händler liegen die ersten Früchte aus: grünfleckige Zitronen, Kirschjuwelen, schamlose Pfirsiche mit angerissenen Blättern. Die Kalesche fährt in die Schneise zwischen den Zelttuchständen, ihre Speichen kreisen im Schimmerlicht. He da! Platz gemacht! Ihr Vater und sein Sohn sitzen in der Kalesche. Kauzaugen und Kauzweisheit. Kauzige Weisheit glotzt aus ihren Augen, die über die Lehren ihrer Summa contra Gentiles nachgrübeln.

 
albannikolaiherbst meinte am 2012/09/11 12:04:
Die brütende Weisheit der Eulen von Aquin. Joyce-Version ANHs.
Auf den Altären der Verkäufer erste Früchte: grüngefleckte Zitronen, rubinenfarbene Kirschen, schamhaft errötete Pfirsiche auf ihren abgepflückten Blättchen. Da rollt ein Einspänner durch die Gasse der Stände und Planen, die Speichen drehn sich im Glanz der Vormittagssonne. Weg da! Ihr Vater und sein Sohn sitzen auf der Rückbank. Sie haben die Augen von Eulen und deren Weisheit. Aus ihren Augen stiert der Scharfsinn der Eulen, mit dem sie ihr Erbe bebrüten der Summa contra Gentiles.
 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/142783698/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner