Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

A skirt caught back. James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (28).


A skirt caught back by her sudden moving knee; a white lace edging of an underskirt lifted unduly; a leg-stretched web of stocking. Si pol?

>>>> Giacomo Joyce 29
Giacomo Joyce 27 <<<<
Editorial <<<<
albannikolaiherbst meinte am 2012/09/14 10:16:
Ein zurückgerutschter Rock. Joyce-Version ANHs.

Wie der Rock zurückrutscht, als sie plötzlich das Knie hebt; die weiße Spitze des Unterkleids, zu viel davon gezeigt; hinauflangendes Strumpfgespinst. - Sie gestatten?
 
parallalie meinte am 2012/09/14 10:34:
Mit Verlaub? - HS-Version

Ihr Rocksaum rutschte zurück über die Knie, die sich plötzlich bewegten; weiße Spitzen eines unziemlich gelüpften Unterrocks; beinstraffes Strumpfgewebe. Mit Verlaub?

 
NO (Gast) meinte am 2012/09/14 13:50:
ROCK
Der Rock zurückgezogen von plötzlicher Bewegung ihres Knies. Weiße Spitze Unterrock, ungebührlich freigezogen. Übers Bein gedehntes Strumpfgewebe. May I? 
NO (Gast) meinte am 2012/10/05 09:17:
Giacomo. Anderswelt
„Sie trug ein beiges Kostüm mit Doppelknopfleiste. Der R o c k reichte bis knapp unter die K n i e. Unter Rock und Jackett einen S p i t z e n body…Ihre grafitenen N y l o n s waren so fein, dass man nicht die Spur eines G e w e b e s sah …(Thetis.Anderswelt auf S. 501).

Ist Ihnen bewusst gewesen, lieber ANH, wie sehr Sie (und wir) mit einzelnen Worten der Übersetzungsversuche des Joyce-Textes an der Thetis-Sprache waren?

Und abschließend zu der Strumpfszene im Giacomo Joyce noch ein Zitat aus der ganz großartigen, nein: eindringlichen, Erotikszene der Verführung des Deters bzw. der Vorführung der schönen Mulattin Elena Jaspers:

„… man konnte rechts oben die festeren Stretch-Garn-Spitzen des Strumpfgewebes sich um den Oberschenkel schmiegen sehen …“ (Thetis.Anderswelt auf S. 511).

Beste Grüße
NO 
albannikolaiherbst antwortete am 2012/10/05 11:13:
Nylons@Dr. No.
Nein, das war mir nicht bewußt. Ich wußte aber, daß der junge Joyce und ich eine Art der sinnlichen Wahrnehmung gemein haben; andernfalls wäre mir der "Giacomo Joyce" seit meiner Jugend nicht derart in der Erinnerung geblieben, daß ich ihn übetr fünfunddreißig Jahre später hervornehme, um das Büchlein neu zu übersetzen. Insofern wundere ich mich über Ihre Beobachtung nicht. Die von Ihnen genannte Szene habe ich, jedenfalls nicht bewußt, nicht mit Blick auf Giacomo geschrieben. Dazu war ich da zu sehr von einer anderen Frau als seiner Beatrice benommen, nein, m e h r: verfallen von den Fußsohlen bis hinter beide Ohren und tief in mein Gehirn. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/142785555/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner