Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

In the Echoes of its Words. James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (44).


My voice, dying in the echoes of its words, dies like the wisdom-wearied voice of the Eternal calling on Abraham through echoing hills. She leans back against the pillowed wall: odalisque-featured in the luxurious obscurity. Her eyes have drunk my thoughts: and into the moist warm yielding welcoming darkness of her womanhood my soul, itself dissolving, has streamed and poured and flooded a liquid and abundant seed …... Take her now who will!....

Giacomo Joyce 43 <<<<
Editorial <<<<
parallalie meinte am 2012/09/30 11:13:
Meine Stimme verhallt - HS-Version

Meine Stimme verhallt in den nur noch sich selbst hörenden Worten, verhallt wie die faden Weisheiten des Ewigen, die ihm, Abraham, nachstellen im Echo der Hügel. Denn sie lehnt sich zurück in die Kissen an der Wand: odaliskengleich im schwelgerischen schwarzen Licht. Ihre Augen saugen an meinen Gedanken: und in die feuchte warme willige komm! heischende Dunkelheit ihres Frauseins vergoß und verströmte und flutete meine selber zerfließende Seele ihren schier uferlosen Samen..... Nehme sie nun wer will!....

 
albannikolaiherbst meinte am 2012/09/30 11:36:
Im Echo ihrer Worte. Joyce-Version ANHs.

.Meine Stimme, von den Echos ihrer Worte überlagert, stirbt dahin wie die von seiner Weisheit beschwerte Stimme des Ewigen, da er Abraham rief in den widerhallenden Bergen. Sie lehnt ihren Rücken an die Polster der Wand: das Gemälde einer Haremsdienerin in luxuriösem Dunkel. Ihre Augen haben meine Worte getrunken: und in die warme Feuchte des willigen Dunkels ihrer Fraulichkeit, die mich begrüßte, hat sich meine Seele verströmt, indem sie sich aufgelöst und sie gegossen und überflutet hat mit lebhaftem, üppigem Samen …... Nun nehme sie, wer will!....

Ingre, Grande Odalisque.
 
Korrespondenz antwortete am 2012/09/30 15:14:
"featured" und Libellen.
HS an ANH:Paßt natürlich zu Deiner Version mit der Einführung des "Gemäldes". Ich selbst war gestern versucht, "Blaue Orientjungfer" zu setzen, eine Libellenart, die auf Englisch "Odalisque" heißt...Gewagt vielleicht, "featured" so zu übersetzen. Nun ist ein "Feature" nicht nur ein "Zug" und etwas, das vorgestellt wird, sondern eben auch ein "Funkbild". Das übertrug ich auf Ingres Gemälde, also auf die Haremsdienerin, die eine Kammerdienerin der Haremsdamen ist, nicht schon aber diese selbst. Andernfalls hätte ich mich für "Huri" entschieden, eines der, nach dem Qu'ran, reinen Wesen des Paradieses, in deren Name für europäische Ohren etwas anderes mitklingt, das aber auch dem Gläubigen Versprechen ist.
ANH 
parallalie antwortete am 2012/09/30 21:40:
Funkbild
wäre ein adäquater Ausdruck, weil “odalisque” als solches fungiert. “featured” sähe ich als ein “gestaltet”. “Gemälde” klingt indes zu sehr nach Leinwand, wo eben doch eher ein inneres Bild aufblitzt, mit dem gewisse Assoziationsreihen verknüpft sind, fast schon Automatismen einer Bildervorratswelt. Und in ein Gemälde läßt sich auch schwerlich all das verströmen, was er verströmt. In dem Sinne wäre auch die Haremsdienerin nicht wirklich dienlich, weil ein zu technischer Ausdruck. - P.S. Du bist da jetzt zu sehr im Ingre-Gemälde, beware the way to the museyroom. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/156269503/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner