Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

A Starry Snake‘s Kiss. James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (48).


- I am not convinced that such activities of the mind or body can be called unhealthy -
She speaks. A weak voice from beyond the cold stars. Voice of wisdom. Say on! O, say again, making me wise! The voice I never heard.
She coils towards me along the crumpled lounge. I cannot move or speak. Coiling approach of starborn flesh. Adultery of wisdom. No. I will go. I will.
- Jim, love! -
Soft sucking lips kiss my left armpit: a coiling kiss on myriad veins. I burn! I crumple like a burning leaf! From my right armpit a fang of flame leaps out. A starry snake has kissed me: a cold nightsnake. I am lost!
- Nora! -


>>>> Giacomo Joyce 49
Giacomo Joyce 47 <<<<
Editorial <<<<
parallalie meinte am 2012/10/04 11:03:
Eine leise Stimme von jenseits der kalten Sterne - HS-Version

- Solche Betätigungen des Geistes und des Körpers als ungesund zu bezeichnen, überzeugt mich nun wirklich nicht -
Sie spricht. Eine leise Stimme von jenseits der kalten Sterne. Stimme der Weisheit. Sprich doch! Sprich weiter, laß mich weise werden! Keine Stimme, die je ich vernommen.
Sie umschlängelt mich auf dem zerwühlten Sofa. Ich rühr’ mich nicht, ich sag’ kein Wort. Schlängelndes Fleisch, den Sternen entbunden. Der Weisheit Ehebruch. Nein. Ich gehe. Ich werde gehen.
- Jim, Lieber! -
Sanft saugen Lippen sich küssend in meine linke Achselhöhle: ein Schlangenkuß, der abertausend Adern öffnet. Ich verbrenne! Ich verschrumpele, ein Blatt in lohender Glut! Aus meiner rechten Achselhöhle schießt flammend ein Reißzahn. Eine Sternenschlange hat mich geküßt: eine kalte Nachtschlange. Ich bin verloren!
- Nora! -

 
albannikolaiherbst meinte am 2012/10/04 11:42:
Kuß der Nachtschlange. Joyce-Version ANHs.

- Das glaube ich nicht, daß man solche Beschäftigungen von Geistes und Körper ungesund nennen kann.
So spricht sie. Eine kraftlose Stimme aus kalten Sternennebeln. Stimme der Weisheit. Sprich zu mir, o, spricht zu mir mehr, um mich lebensklug zu machen. Nie zuvor habe ich diese Stimme gehört.
Sie windet sich mir über die knittrige Liege zu. Ich kann mich weder bewegen noch etwas sagen. Windendes Heranringeln sterngeborenen Fleisches. Der Weisheit Sündenfall. Nein. Ich will weg. Ich will.
- Jim, Geliebter! -
Sanfte. küssend saugende Lippen in meiner linken Achselhöhle: ein sich in Milliarden Nervenenden hineinwindender Kuß. Ich brenne! Ich winde mich auf wie ein brennendes Blatt! Aus meiner rechten Achselhöhle schlägt eine Protuberanz. Mich hat eine von Sternen bedeckte Schlange geküßt: die kalte Schlange der Nacht. Ich bin verloren!
- Nora! -

 
albannikolaiherbst antwortete am 2012/10/04 11:49:
Nachtschlange und Haremsblick.
Ich schließe hier bewußt an meine strittige >>>> Haremsdienerinnen-Idee an, also an den Connex Frau/Schlange-Lindwurm-Drache-Teufel. In diesem Sinn übertrage ich auch Giacomos "Adultery of wisdom" mit "Der Weisheit Sündenfall"; "adultery" bedeutet nämlich den Ehebruch. Das spielt selbstverständlich auf die am Ende angerufene Nora, Joyces Gefährtin, an. Ich fasse es hier bewußt allgemeiner (sozusagen: "katholischer"): Treue-/und Verbotsbruch; wegen der Schlange, also.
 
parallalie meinte am 2012/10/04 19:29:
nebenbei
ist auch noch zu bemerken, daß die texte 47 und 48 zusammengehören, die deutschen ausgaben (meine st-ausgabe und scheinbar auch anh's bs-ausgabe) trennen diese beiden textteile durch seitenumbruch, in der handschrift jedoch bilden sie einen einzigen block. 
albannikolaiherbst antwortete am 2012/10/04 23:08:
@Parallalie.
Dringend zu berücksichtigen. Toll, daß Du das überprüfen kannst. Ich habe hier in der Tat >>>> nur die BS (Reicherts Übersetzung in der Bibliothek Suhrkamp). 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/156271991/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner