|
Absage Else Buschheuers an das Literaturbüro Oldenburg, mir von Buschheuer per CC kommentarlos übersandt:
Betreff: Moderation von ANH in Oldenburg.
Liebe Frau Eden,
ich streite öfters mal mit Herrn Herbst, das gehörte von Anfang an zum Charakter unseres Austauschs, aber inzwischen sind wir derart verstritten, dass das geplante Projekt für mich nicht durchführbar ist.
Es ist ja noch mehr als einen Monat Zeit, da finden Sie sicher einen Ersatz.
Bitte haben Sie für meine Entscheidung Verständnis
Mit freundlichen Grüßen
Else Buschheuer
Und meine Reaktion, an Else Buschheuer direkt, mit CC an das Literaturbüro Oldenburg und EA Richter:
(Gestern nacht hatte ich meine sehr knappe Antwort an Else Buschheuer hier eingestellt; ich nehme das jetzt, nachdem ich drüber schlief, wieder heraus. Die Nachbemerkung zu dem Fall-an-sich lasse ich allerdings stehen, weil sie soeben >>>> in einem Kommentar andiskutiert wurde.:)
[Das Literaturbüro Oldenburg hatte mich >>>> zu einer Veranstaltung mit EA Richter eingeladen, und die Leiterin, Barbara Eden, hatte mich gefragt, ob ich jemanden wisse, der moderieren könne. Ich fragte bei Else Buschheuer nach. Sie sagte zu. So wurde auch >>>> das Oldenburger Programm erstellt. Es gab einen schriftlichen Streit (durchaus nicht nur, aber auch) zwischen Buschheuer und mir, einen unter vielen; ihre letzte böse Mail öffnete ich nicht mehr - weil wir uns gegenseitig infolge einer unguten Dynamik ständig sehr verletzten und ich dem nicht weiter aufsitzen, sondern erst mal wieder Ruhe einkehren lassen wollte. Nun erreichte mich eben d i e s.
Dieser Beitrag in Der Dschungel ist eine formale, nicht inhaltliche Erklärung. Worum es bei dem Streit g i n g, bleibt rein bei mir, und zwar auch dann, wenn Else Buschheuer sich entscheiden sollte, öffentlich Richtiges oder Falsches darüber zu sagen. Ich werde darüber auch bei Nachfragen schweigen und selbst Falsches unkommentiert lassen.]
albannikolaiherbst - Donnerstag, 13. April 2006, 00:04- Rubrik: Korrespondenzen
Fehlschluß: Es gibt keine Form ohne Inhalt. Quod erat demonstrandum.
Daß 1) es keine Form ohne Inhalt gibt?
Es g i b t sie; deshalb kennen wir Kants kategorischen Imperativ, wie insgesamt Kants Bemühen um eine allgemeinverbindliche Moral, wie es in der Kritik der praktischen Vernunft zum Ausdruck kommt. Auch lebenspraktisch wird zwischen formalem und substantiellem Recht unterschieden. Nun gibt es selbstverständlich einen Inhalt der Form; er ist aber ein anderer, als würden die Hintergründe eines formalen Aktes diskutiert. Das geschieht hier tatsächlich n i c ht; insofern i s t mein Beitrag, und zwar auch noch mit meiner jetzt gelöschten Reaktion gegenüber Else Buschheuer, ein formaler Alt.
Daß 2) ich die Absage durch einen Dschungelbeitrag öffentlich machen würde?
Das hat Buschheuer, wie unter 3) ausgeführt, schon selber getan, insofern es sich ja eben um ein enöffentlichen Akt h a n d e l t. Sie überläßt bloß die direkte Stellungnahme anderen, schiebt ihnen sozusagen den Schwarzen Peter zu. Und glaubt, selber dann in unschuldigstem Weiß dazustehen.
Und von 3) w e m war es zu zeigen?
Wer ist das hinter dem Subjekt Ihres lateinischen Satzes e i g e n t l i c h wirkende Subjekt? Also wer hatte ein Interesse an dieser Beweisführung? Ihr q.e.d. unterstellt, es sei Frau Buschheuer selbst: also sie habe die Veranstaltung abgesagt, um zu beweisen, daß ich das öffentlich machen würde. Einmal abgesehen von der Bizarrheit einer solchen Versuchsanordnung, die dem verbotenen Verfahren gliche, daß Polizisten Verbrecher zu ihren Verbrechen motivieren, um sie dann fassen, danach überführen und schließlich wegsperren lassen zu können - also davon abgesehen, ist diese Absage selbst ein öffentlicher Akt und b e d a r f also einer öffentlichen Antwort. Denn es wird ja g e f r a g t werden, nachgefragt werden, und zwar zu recht. Schließlich war die in nunmehr Auseinandersetzung stehende Veranstaltung bereits an mehreren Stellen öffentlich bekanntgemacht. Dadurch stehe ich unvermittelt in der wenig ersprießlichen Situation, entweder ausweichen oder lügen zu müssen. Insofern ist die Absage, bleibt sie öffentlich unkommentiert, auch eine Form der Nötigung.
Schließlich kann 4) von einem Fehlschluß kaum gesprochen werden, da keine logische Figur vorliegt, aus der ein Schluß hervorgehen würde. Daß ich den-Vorgang-selbst in Der Dschungel publik machen würde, da er doch, wie ausgeführt, a l s Akt bereits publik i s t, gehört in den Rahmen einer Selbstverständlichkeit, die jeder Person, die um Die Dschungel w e i ß, bekannt sein muß und ihr also zuzurechnen ist.
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
NEU ERSCHIENEN
Wieder da - nach 14 Jahren des Verbots:
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Wien
Donnerstag, 30. November 2017
CHAMBER MUSIC
Vorstellung der neuen Nachdichtungen
VERLAGSABEND >>>> ARCO
>>>> Buchhandlung a.punkt
Brigitte Salandra
Fischerstiege 1-7
1010 Wien
20 Uhr
NEUES
Die Dynamik
hatte so etwas. Hab's öfter im Kopf abgespielt....
Bruno Lampe - 2018/01/17 21:27
albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:45
Zwischenbemerkung (als Arbeitsjournal). ...
Freundin,
ich bin wieder von der Insel zurück, kam gestern abends an, die Wohnung war kalt, vor allem ... albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:38
Sabinenliebe. (Auszug).
(...)
So beobachtete ich sie heimlich für mich. Zum Beispiel sehe ich sie noch heute an dem großen Braunschweiger ... Ritt auf dem Pegasos...
Der Ritt auf dem Pegasos ist nicht ganz ungefährlich,...
werneburg - 2018/01/17 08:24
Pegasoi@findeiss.
Den Pegasus zu reiten, bedeutet, dichterisch tätig...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:50
Vom@Lampe Lastwagen fallen.
Eine ähnliche Begegnung hatte ich vor Jahren in...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:43
findeiss - 2018/01/16 21:06
Pferde
In dieser Nacht träumte ich, dass ich über hügeliges Land ging, mit reifen, dunkelgrünen, im Wind raschelnden ... lies doch das noch mal
dann stimmt auch die zeitrechnung
http://alban nikolaiherbst.twoday.net/s tories/interview-mit-anady omene/
und...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:38
lieber alban
sehr bewegend dein abschied von der löwin, der...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:27
Bruno Lampe - 2018/01/11 19:30
III, 356 - Merkwürdige Begegnung
Seit einer Woche war die Wasserrechnung fällig und ich somit irgendwie gezwungen, doch noch das Postamt ... Bruno Lampe - 2018/01/07 20:34
III, 355 - … und der Gürtel des Orion
Epifania del Nostro Signore und Apertura Staordinario des einen Supermarkts - Coop. Seit dem ersten Januar ... Bruno Lampe - 2018/01/03 19:44
III, 354 - Neujahrsnacht e dintorni
Das Jahr begann mit einer unvorgesehenen Autofahrt bzw. mit der Gewißheit, mir am Vormittag Zigaretten ... albannikolaiherbst - 2018/01/03 15:16
Isola africana (1). Das Arbeitsjournal ...
[Mâconièrevilla Uno, Terrasse im Vormittagslicht
10.32 Uhr
Britten, Rhapsodie für Streichquartett]
Das ...
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4968 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2018/01/17 21:27
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|
Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/1822458/modTrackback