Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Volker Weidermann (2), der Herr Hage und Thor Kunkel. Oder: Wie passe ich die Literaturgeschichte meiner Nichtkenntnis an, insofern sie nicht kennen w i l l.

Es kommt ihm offenbar „generierend“ von „Generation“. Zwar sprach er von meiner Arbeit >>>> dort noch als von entweder den Erzeugnissen einer „gewaltigen Plaudertasche“ oder aber, es seien „Meisterwerke eines großen deutschen magischen Realisten“; diese Möglichkeit von Meisterschaft war ihm indes nicht Grund genug, auch nur den WOLPERTINGER zu erwähnen in dieser Literaturgeschichte, die derzeit solch gschaftlhubrisches Aufsehen macht; man geht halt nicht gern Risiken ein, die sich zudem gegen den Zeitgeist stemmten. Und von ANDERSWELT will ich ganz schweigen, so etwas ist jenen verständlicherweise ein Dorn im Auge, denen es auf lockre Rezipierbarkeit ankommt – also auf das, was derzeit unter Realismus so verstanden wird. Deshalb will ich in meinem Falle gar nicht nölen, ich bin es eh gewohnt und weiß, daß hinter neuer Geschichtsschreibung meist ein außerliterarischer Herrschaftsanspruch steht, der sich durchsetzen will. Und sich sofort zum Mitläufer schart. Dessen Einlassung zu Thor Kunkel stellt denn auch klar, w a s hier goutiert wird.
Im Falle a n d e r e r aber m u ß ich klagen. Und es sei das Ihres Divertmentos zuliebe in Form eines kleinen Mailwechsels getan, der heut von da nach hie und immer wieder zurückging:


PD an ANH:
>>>> det kommentiert sich selba.

ANH an PD:
Die Bemerkung Hages zu Kunkel macht die ganze Richtung klar.

PD an ANH:
ich würde statt richtung armseligkeit sagen.

ANH an PD:
Steht eigentlich Niebelschütz drin bei Weidermann?

PD an ANH:
rat mal... natürlich nicht. der übersicht halber: unter n gibts nur einen: nadolny. also auch keinen nossack, neuss, helga m. novak, neumann, von sowas abgelegenem wie nonnenmann wollen wir gar nicht erst reden...

ANH an PD:
Hermann Peter Piwitt, Christa Reinig, Marianne Fritz, Gerd-Peter Eigner, Paulus Böhmer?

PD an ANH:
6x no. wieso 6? thelen hab ich gleich mitgezählt. aber stucki-barre, sogar jörg schröder (merz verleger), judith Hermann. - eh du weiterfragst: kein ror wolf, kein muster, kein kopecky, kein - was man immer von ihm halten mag - loest, kein stefan schütz.

ANH an PD:
Nicht mal R o r W o l f ? Ja ist denn das zu fassen? - Hans Henny Jahnn, Döblin (der späte von Hamlet), Uwe Dick, Rohner-Radegast? Also irgend einer der großen Außenseiter? Wenigstens Oskar Pastior? Wie steht es mit der Wiener Gruppe?

PD an ANH:
jahnn ja, döblin (alex, november + amazonas) auf anderthalb seiten, rest nix - krausser ja, frank schulz ja, kein artmann, kein achleitner, jandl und mayröcker ja - wer war da noch?

ANH an PD:
Was hat der junge Mann denn im Kopf?

PD an ANH:
Offenbar gerade so viel, daß Volker Hage es faßt....


[Literatur-Geschichtsschreibung nach den Gesetzen der Ökonomie und nicht nach denen von Ästhetik. Es geht um Präsenz, nicht um - schon gar nicht künstlerische - Wahrheit. Frau Heidenreich hat, ist zu hören, gejubelt. Und jeder will m i t zur Parade.]
jethro meinte am 2006/04/13 19:11:
Weidermann-Buch
Irritierend geradezu, daß der FAZ-Redakteur Weidermann sein Buch in Neuschrieb abgeliefert hat. Tach auch, sagte der Zeitgeist. 
Barnett antwortete am 2006/04/18 23:40:
wenn er es auf mhdt.
verfasst hätte, das sind doch albernheiten. es geht doch wohl um diesen kanonunfug insgesamt. und nicht darum wie oder was fehlt oder dabei ist. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/1825151/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner