Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Die Europäische Mauer. Argo. Anderswelt. (239).

Man hörte selbst in dieser unmittelbaren Mauernähe keinen Thetislaut – und wußte doch um das gewaltige Tosen, das einen erwartete, stünde man erst ganz oben (aber wie hinaufkommen?), eintausenddreihundert Meter reichte das Europa einfassende Ungetüm in die Höhe; es hatte eine Dimension, die es noch sehr viel weniger wirklich machte als die in jede andere Richtung wie endlos ausgebreitete mathematische Landschaft des furchtbar rechtwinkeligen Rasters, das von dem ihrer Illusionen nun restlos beraubten Weststadt zurückgeblieben war – n i c h t s war mehr, diesem D i n g gegenüber, wirklich, diesem letzten aus aller zusammengezogenen Menschheitskraft geballten Gürtel, den sich die Zivilisation gegen Natur-selbst mit einem so enormem wie hybriden Behauptungswillen umgeschnallt, vermittels dessen sie Natur von sich weggeschnallt hatte. Wer jemals das Kapital gefrorene Arbeit genannt hat, würde die Mauer vereiste Kultur genannt haben müssen. Es war ein verdinglichtes, sich gleich einem monströsen Grabstein halbschräg in den Boden gerammtes Abendland und zugleich, jetzt, die Begrenzung eines Friedhofs vorzeitlicher Giganten, der noch über deren Tod hinaus kein Vergessen zulassen wollte, kein Flüssigwerden und Fließen, sondern ewige und wär es denn versteinerte, fossile Identität. Das ging weit über alle Köpfe, über der Argonauten Köpfe: nicht Mensch nicht Holomorpher hatte für Zehnminuten ein Wort.

>>>> ARGO 240
ARGO 238 <<<<

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/2050377/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner