Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Aber sie machte überall hin.

Eigentlich hätten wir glücklich werden können, aber sie machte überall hin. Etwa, wenn wir eingeladen waren. Ich hatte eine verantwortungsvolle Position, da muß man seriös wirken. Hätte ich nicht repräsentieren müssen, wäre es etwas anderes gewesen. Doch wenn gerade dann... es reicht eben nicht, daß das Geschöpf an Ihrer Seite schön ist und Intelligenz zeigt, Umgangsformen, ja sogar Bildung hat. So daß Sie beneidet werden: Wie hat er das nur gemacht? Ich bin eher unauffällig, mir traut man sowas nicht zu. Da beeindruckt eine solche Frau gewaltig: was eine strahlende Schönheit! Plötzlich bekommt man A n g e b o t e... Ich weiß, wovon ich spreche. Es kommt auf Ihr Können immer erst in zweiter Linie an. Wichtiger ist, wer Sie begleitet. Und mich... nun, Sie sahen ja selbst.
D a s erst, nichts anderes, öffnete mir Planck und Berkeley. Doch kaum begaben wir uns auf den Begrüßungsempfang... und nicht etwa verstohlen in die Ecke, nein: immer, auch jedesmal später, machte sie mitten in den Raum. Jemand will eine Rede halten, Sie stehen beisammen, und plötzlich flüstert Ihnen Ihre Frau ins Ohr: Ich muß mal eben... hebt den Rock und hockt sich hin.
Da fragen Sie mich ernsthaft, weshalb ich wieder allein bin? Und weshalb ich hier hinten eingesetzt wurde? So fleißig, aber geduckt bin? Eine solche Karriere verlor? Ah, ob ich mich sehne? Ich w e i n e, Frau Christians, ich weine im Innern von früh bis spät. Wie glücklich hätten wir werden können! Wäre das nicht gewesen.

[Aus 'Übertritte':
Kleinsterzählungen/Divertimenti.]
kopfscheu meinte am 2006/07/05 18:19:
Herr Herbst, sagen Sie, kann man bei Ihnen eigentlich Themen zur literarischen Bearbeitung abgeben? ;-) Das wäre allerliebst. 
albannikolaiherbst antwortete am 2006/07/05 18:28:
Bisweilen, liebe kopfscheu, tu ich so etwas.
Meist müssen aber die "Einsender" schrecklich lange warten, weil ich zwar immer oder meistens Ja sage, dann aber um die Typoskripte und Dateien wochenlange Bögen surfe. Am besten, man setzt mir im geeigneten Moment Texte direkt vor, so daß ich auch sogleich darangehe.

Im übigen hat das Hessische Literaturforum im Mousonturm unter anderem die Aufgabe, gegen wirklich geringes Entgelt tatsächlich Texte lesen und begutachten zu lassen, bisweilen - wenn einem der Gutachter, die so gut wie immer "Berufsschriftsteller" sind, etwas gefällt, wird auch lektoriert. >>>> Hier der Link zur Website, dort finden Sie auch die Adresse. 
kopfscheu antwortete am 2006/07/11 02:16:
Bisweilen, lieber Herr Herbst, lesen Sie mich falsch. Ich meinte dies wirklich im Sinne von "literarischer Bearbeitung". Sehen Sie es so: ich bin ein faules Stück und wollte Ihnen ein paar Worte zu einem bestimmten Thema entlocken. Ich _schreibe_ nicht... das zu können, würde ich mir nie anmaßen. Sprache und ich *seufzt* - ersetzen Sie Ersteres durch Mathematik, erst dann können wir reden ;-) 
albannikolaiherbst antwortete am 2006/07/11 15:02:
@ kopfscheu.
Hm. Dann unterbreiten Sie mir doch einen Vorschlag. (Und an Ihrem Wissen über Mathematik partizipierte ich gern. Unterdessen denke ich nämlich, ich hätte besser Physik studiert als Philosophie - weil jene d i e Kraft war, die unsere letzten beiden Jahrhunderte so nachdrücklich bestimmt und unser aller Leben auf eine so grenzenlose Weise verändert hat, daß alle anderen Disziplinen dagegen wie müßige Sandkastenspielchen anmuten.) 
Titania Carthaga antwortete am 2006/07/11 15:38:
@ANH - wo ist das Problem? Du kannst Dich doch immer noch damit beschäftigen (und tust es ja schon).

@kopfscheu: Auf d e n Vorschlag bin ja auch ich sehr neugierig! 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/2290798/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner