|
EINS
Lange starrten sie auf die dunkle über viele Kilometer unbewegt ausgestreckte Oberfläche, die wie ein blauschwarzer Handspiegel aussah, der auf dem Nachttisch einer Titanin liegt. Es ging Versuchung davon aus. Was Wasser zu sein schien, lockte, war zugleich Gülle, aber auch etwas noch anderes war es, das sich einer präzisen Bezeichnung entzog. Die Menschen ahnten nicht, daß dieses ausgebreitete immerhin Thetisauge, in der schmierigen Konsistenz künstlicher Tränen, ein Ausgang war.
ZWEI Cordes wiederum - ich beobachtete es, aus den genannten Gründen hilflos, ich mußte einfach vorsichtig sein… - Cordes sah überall Anzeichen einer anderen Welt in die unsere hinüberbrechen, er hatte tiefe Angst; schließlich ging er kaum noch außer Haus. Eine irrationale, wahnhafte Angst nannten es die anderen, eine existentielle er selber. Und die Frau, um die er sich so sorgte, strengte wegen des gemeinsamen Kindes, um dessen Schicksal er weit mehr noch bangte, ein Sorgerechtsverfahren an, das er verlor. Früher hätte er gekämpft, jetzt hielt er aus, nicht unähnlich mir in meinem Bamberger Schlupfwinkel, meiner, wenn man so will, social splendid isolation. Das Kind kam weniger und weniger zu ihm; wahrscheinlich fing der Junge sich tatsächlich zu fürchten an vor dem unrasierten, schließlich vollbärtigen wirren Vater, der an der Beweislast für etwas schleppte, das sich nicht beweisen läßt. So offenbar es alles auch ist. Der wortkarg wurde, seine Arbeit schleifen ließ, so daß die Schuldenlast anwuchs. Der dann alleine fortging, irgendwohin; schifft sich auf eine nächste Thetis ein, findet einen andren, viel ferneren Unterschlupf als ich und geht dort langsam, so schweigend wie düster, unsren Blicken verloren. So seh ich’s kommen. DREI Die Paare, alle, noch, standen beisammen: Michaela/Jason, Shakti/EA Richter, Sola-Ngozi/Oisìn, ich selbst hätte gern bei Sabine gestanden, aber was einmal gewesen war zwischen uns, war vorüber; beisammen standen das Paar Karol/Drehmann, und Lysianassa blickte zu Mensching herüber, auch sie zu mir leider nicht. Dann die Freunde: Kignčrs (in seiner Armeejackentasche das Wasserzeichen der Poesie) und Pal und Willis, der auch Teil eines Paares war, aber nicht mehr für lange - die Hand auf dem Projektor in seiner Brusttasche, wußte er das. Frau Kumani war zu den Holomorfen getreten. Hier gehöre ich hin, so sah das aus. Diese Wesen waren dann die ersten, an die Riemen zu eilen, weil sie begriffen, daß ein Boot geführt werden wollte, und sie wußten nicht, wieviel ihnen Zeit noch dazu blieb. Ich sah sie später, eine nach dem anderen, einfach vergehen; es war nicht mal ein Platzen, gar nichts. Sie wurden durchscheinend für einen Moment, dann waren sie weg. Keiner nahm Abschied, das Ritual, das Yessie Macchis Mann noch hatte erleben dürfen, war hier ohne Grund. Auch sie selbst ging so. Ging ohne Abschied. Nur Dolly II ließ sich den nicht nehmen, das war schon erzählt, sie sprang in die See. Dann war die ganze Daseinsform erloschen, wir, ihre Schöpfer, waren als ihre Erben wieder allein. Und doch wohl s e l b s t geschöpft.
>>>> ARGO 261
ARGO 259 <<<<
albannikolaiherbst - Samstag, 15. Juli 2006, 05:58- Rubrik: ARGO-ANDERSWELT
.....
Die Worte steigen als Klang in Sphären, um dann langsam wieder zu Boden zu sinken. Dort, "offenen Auges ertrinkend, das versprechen in den schwarzen lettern", suchend.
Danke, ANH
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
NEU ERSCHIENEN
Wieder da - nach 14 Jahren des Verbots:
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Wien
Donnerstag, 30. November 2017
CHAMBER MUSIC
Vorstellung der neuen Nachdichtungen
VERLAGSABEND >>>> ARCO
>>>> Buchhandlung a.punkt
Brigitte Salandra
Fischerstiege 1-7
1010 Wien
20 Uhr
NEUES
Die Dynamik
hatte so etwas. Hab's öfter im Kopf abgespielt....
Bruno Lampe - 2018/01/17 21:27
albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:45
Zwischenbemerkung (als Arbeitsjournal). ...
Freundin,
ich bin wieder von der Insel zurück, kam gestern abends an, die Wohnung war kalt, vor allem ... albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:38
Sabinenliebe. (Auszug).
(...)
So beobachtete ich sie heimlich für mich. Zum Beispiel sehe ich sie noch heute an dem großen Braunschweiger ... Ritt auf dem Pegasos...
Der Ritt auf dem Pegasos ist nicht ganz ungefährlich,...
werneburg - 2018/01/17 08:24
Pegasoi@findeiss.
Den Pegasus zu reiten, bedeutet, dichterisch tätig...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:50
Vom@Lampe Lastwagen fallen.
Eine ähnliche Begegnung hatte ich vor Jahren in...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:43
findeiss - 2018/01/16 21:06
Pferde
In dieser Nacht träumte ich, dass ich über hügeliges Land ging, mit reifen, dunkelgrünen, im Wind raschelnden ... lies doch das noch mal
dann stimmt auch die zeitrechnung
http://alban nikolaiherbst.twoday.net/s tories/interview-mit-anady omene/
und...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:38
lieber alban
sehr bewegend dein abschied von der löwin, der...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:27
Bruno Lampe - 2018/01/11 19:30
III, 356 - Merkwürdige Begegnung
Seit einer Woche war die Wasserrechnung fällig und ich somit irgendwie gezwungen, doch noch das Postamt ... Bruno Lampe - 2018/01/07 20:34
III, 355 - … und der Gürtel des Orion
Epifania del Nostro Signore und Apertura Staordinario des einen Supermarkts - Coop. Seit dem ersten Januar ... Bruno Lampe - 2018/01/03 19:44
III, 354 - Neujahrsnacht e dintorni
Das Jahr begann mit einer unvorgesehenen Autofahrt bzw. mit der Gewißheit, mir am Vormittag Zigaretten ... albannikolaiherbst - 2018/01/03 15:16
Isola africana (1). Das Arbeitsjournal ...
[Mâconièrevilla Uno, Terrasse im Vormittagslicht
10.32 Uhr
Britten, Rhapsodie für Streichquartett]
Das ...
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4968 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2018/01/17 21:27
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|
Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/2350835/modTrackback