|
(` - ` .) Es wird Winter, regnerischer, Eis kommt,
steif stehen die Allegorien auf ihrer Brüstung,
steinern wachend halten sie meinen Blick, der ich Blut bin,
nah übern Fluß gespannt, der fließt weiter, unter dieser
Brücke dahin und ruht nicht. Kein Teich ist in Aussicht,
Ankommen nicht und nicht, wie gegenüber die Häuser,
Bleiben. Mondinnen scheinen, silbernes, nächtliches Spiegeln,
irdisch, von Gold. Im Himmel ist Leere. Wir füllen die Schwärze,
aufsehnd, mit Sternen, die einmal waren. Ihrem Vergangnen
kommt keiner nah: wie furchtsame Tiere, Geliebte, die kauern
in ihren Höhlen und lauschen, aneinander zitternd,
um sich zu wärmen, in hallendes Draußen, das nur
scheinbar schläft (man hört die Hyänen, ein Leopard grollt),
sind wir allein u n s überlassen, Frauen, Männer,
Kinder; haben zwei Schwerter auf einem Bamberger Tischchen,
um uns zu wehren, und jeder hat seinen Platz zueinander,
in sich aber den Parder auch, der seinen Wurf schützt,
und sind Lämmer zugleich, die er reißt, um sich zu füllen
und seine Jungen. D a s ist das bleibende Tier. Solang es
das noch weiß voneinander. Und es w i l l statt, sich
in die Rente verschiebend, den Tod vorzuholen – Leben,
das sich vergißt, indem es ihn stillstellt und sich und den Atem,
erregten, bändigt. Sondern es wachhält, Schmerzen wie Lüste,
und auch ihn: der er, jederzeit, uns fällen
kann, und er s o l l’s auch, wenn wir nicht halten. So küssen! So sich,
Frauen und Männer, verwühlen in der vom andren gezerrten
Haut! So von Monatsblut trinken! Mondblut, siedend vor Sonne…
Hoffart aus Demut… so in die Wolken blicken... regnitzsch…
kiesig… terrassig… Abschied, die Scheiben… melancholisch
wartet der Garten, unbarock unter Brettern der Brunnen…
väterlich glühen vor Unrecht, und Mangel nur an Korrektheit…
müdlos aufstehn, unesoterisch… hochgeschlagenen
Kragens ungebeugt… die Traurigkeit im Rucksack, doch
Willens, mit siebzig noch weiterzuzeugen… mit achtzig… oder,
dann ist es auch gut, lang vorher zu fallen… gefällt sein, in Würde
(Freunde, Revolver, gezogene Kabel)… n i c h t verbrannt dann,
sondern zurück in den Kreislauf gegeben die Haut und die Augen,
Knochen, Adern, Leber, Gehirn und das Herz, meine Hoden…
a n d e r s nähren, weiternähren (ein Grab schon wär Unrecht)…
stofflich bleiben! zu neuen Stoffen, irdisch gegeßnen,
stoffwechselnd umgeformt, umgegraben… - d a s, Geliebte!
d a s, mein Sohn.
BE 53 <<<<
albannikolaiherbst - Donnerstag, 16. November 2006, 09:26- Rubrik: BambergerElegien
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
NEU ERSCHIENEN
Wieder da - nach 14 Jahren des Verbots:
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Wien
Donnerstag, 30. November 2017
CHAMBER MUSIC
Vorstellung der neuen Nachdichtungen
VERLAGSABEND >>>> ARCO
>>>> Buchhandlung a.punkt
Brigitte Salandra
Fischerstiege 1-7
1010 Wien
20 Uhr
NEUES
Die Dynamik
hatte so etwas. Hab's öfter im Kopf abgespielt....
Bruno Lampe - 2018/01/17 21:27
albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:45
Zwischenbemerkung (als Arbeitsjournal). ...
Freundin,
ich bin wieder von der Insel zurück, kam gestern abends an, die Wohnung war kalt, vor allem ... albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:38
Sabinenliebe. (Auszug).
(...)
So beobachtete ich sie heimlich für mich. Zum Beispiel sehe ich sie noch heute an dem großen Braunschweiger ... Ritt auf dem Pegasos...
Der Ritt auf dem Pegasos ist nicht ganz ungefährlich,...
werneburg - 2018/01/17 08:24
Pegasoi@findeiss.
Den Pegasus zu reiten, bedeutet, dichterisch tätig...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:50
Vom@Lampe Lastwagen fallen.
Eine ähnliche Begegnung hatte ich vor Jahren in...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:43
findeiss - 2018/01/16 21:06
Pferde
In dieser Nacht träumte ich, dass ich über hügeliges Land ging, mit reifen, dunkelgrünen, im Wind raschelnden ... lies doch das noch mal
dann stimmt auch die zeitrechnung
http://alban nikolaiherbst.twoday.net/s tories/interview-mit-anady omene/
und...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:38
lieber alban
sehr bewegend dein abschied von der löwin, der...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:27
Bruno Lampe - 2018/01/11 19:30
III, 356 - Merkwürdige Begegnung
Seit einer Woche war die Wasserrechnung fällig und ich somit irgendwie gezwungen, doch noch das Postamt ... Bruno Lampe - 2018/01/07 20:34
III, 355 - … und der Gürtel des Orion
Epifania del Nostro Signore und Apertura Staordinario des einen Supermarkts - Coop. Seit dem ersten Januar ... Bruno Lampe - 2018/01/03 19:44
III, 354 - Neujahrsnacht e dintorni
Das Jahr begann mit einer unvorgesehenen Autofahrt bzw. mit der Gewißheit, mir am Vormittag Zigaretten ... albannikolaiherbst - 2018/01/03 15:16
Isola africana (1). Das Arbeitsjournal ...
[Mâconièrevilla Uno, Terrasse im Vormittagslicht
10.32 Uhr
Britten, Rhapsodie für Streichquartett]
Das ...
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4968 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2018/01/17 21:27
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|
Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/2940812/modTrackback