Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Caroline Fetscher, Kerstin Hensel, Sonja Hilzinger, Zafer Şenocak und Hans Michael Speier. Juroren. Berliner Literaturstipendium. ANH und der Berliner Senat (2). ARGO-ÜA (32).

Wie ich es mir vorausgedacht habe: Dieses würde, und i s t‘s nun, die v i e r z e h n t e Ablehnung meiner literarischen Arbeit durch den Berliner Senat. Jahr um Jahr, seit ich hier lebe. Und abermals geht es gegen ANDERSWELT. Auch in dieser Jury saß übrigens >>>> Ulrich Janetzki wieder.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin.
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten

GeschZ (bei Antwort bitte angeben) V D Me
Bearbeiter(in) Herr Meyer
Dienstgebäude Berlin-Mitte Brunnenstraße 188-190 10119 Berlin
Zimmer 4/b/1 Telefon 030-90228-536
Telefax 030 – 90228 – 457 Intern (9228)
E-Mail Wolfgang.Meyer@senwfk.verwalt-berlin.de
Datum 10.04.2007
Sehr geehrter Herr Herbst,
leider muss ich Ihnen mitteilen, dass Ihrem Antrag auf Gewährung eines Arbeitsstipendiums für Berliner Autorinnen und Autoren nicht entsprochen werden kann.
Die uns bei der Vergabe von Arbeitsstipendien beratende Jury hatte in diesem Jahr über 369 Bewerbungen zu entscheiden und hat uns – unter Ausschöpfung der zur Verfügung stehenden Mittel – 19 Stipendiatinnen und Stipendiaten empfohlen, wobei Sie leider nicht zu den Vorgeschlagenen gehören.
Der Jury 2007 gehören an: Caroline Fetscher, Kerstin Hensel, Dr. Sonja Hilzinger, >>>> Dr. Ulrich Janetzki, Zafer Şenocak und Dr. Hans Michael Speier.
Leider können wir aus Kostengründen die von Ihnen eingereichten Unterlagen nicht zurücksenden.
Für Ihre literarische Arbeit wünsche ich Ihnen alles Gute.

Dieses Schreiben wurde maschinell gefertigt und ist ohne Unterschrift gültig.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Dr. Ingrid Wagner
Welcher Juror auch immer den 1000seitigen dritten ANDERSWELT-Band in seinem zu begutachtenden Typoskript-Stoß gehabt und aussortiert haben mag... mir ist zigan‘sch zumute! -, v e r f l u c h e n will ich die Bande!

Weniger aufgeregt: Die Leser mögen die Jury-Auswahl selber beurteilen. Ich bin es müd, noch zu vergleichen. Es ist für meine Ästhetik in diesem Literaturbetrieb kein Platz. Sie setzt sich durch, gewiß, aber >>>> mich will man verhindern.
ANH vor Stromboli.



ANH und der Berliner Senat (1) <<<<
ARGO-ÜA 31 <<<<
rostschleifer meinte am 2007/04/11 14:03:
ich glaub kaum ...
dass man Sie "verhindern" wollte.

Sie pflegen halt den habitus des
unbequemen und kalkulieren ja
oft auch die negativen folgen dessen
vorwegnehmend mit ein.

übrigens: endlich hab ich
"meere". mich fasziniert daran
weniger, was Sie erzählen, als
vielmehr, wie Sie es erzählen:
ganz großes kopfkino! 
jethro meinte am 2007/04/11 15:23:
das glaubt man nicht
ganz besonders perfide: man kann "aus kostengründen" ein 1000seitiges manuskript nicht an einen autor zurücksenden, von dem man weiß, daß er seine miete nicht bezahlen kann. das finde ich im höchsten grade unsittlich! 
stulli antwortete am 2007/04/11 17:21:
Normal
Das ist doch fast schon stinkende Normalität, wenn 500 durchschnittliche Schnäppchenjäger drängeln und nur 20 Plätze da sind. Ich könnte meine Wände auch mit solchen Ablehnungen pflastern: "Wir haben uns nicht gegen ihr Manuskript entschieden, wir konnten uns nur leider nicht für Ihren Text entscheiden..." 
jethro meinte am 2007/04/11 19:15:
tja stulli
wenn man sich da anstellt, wo schnäppchenjäger rumlungern, passiert das halt. das ist hier aber nicht das thema. 
jurijmlotman antwortete am 2007/04/22 22:41:
solidaritätsadresse
ich bin ja kein herbst-buchleser, teils weil ich überhaupt gar keine literatur mehr lese seit langem, zu eigenem bedauern, teils weil ich das herbst'sche erzähl-projekt gefühlsmäßig viel weniger spannend finde als das schreiben hier. ("meere" würde mich interessieren.) und ich kenne auch keinen einzigen der mit stipendien ausgestatteten namen. aber: dass diese seit jahrzehnten durchgeführte schreib-existenz in höchstem maß förderungswürdig ist, sollte jeder sehen können, der hier hineinliest. (wobei zu vermuten ist, dass diese sorte gutachter das nicht getan haben.) das hat rein gar nichts mehr mit geschmack zu tun, sondern mit relevanz. dass die konkurrenten auch nur ansatzweise ähnliches vorweisen könne, ist praktisch ausgeschlossen. wenn sowas nicht gefördert wird, bestätigt das schlicht was man eh schon weiß: "Literatur", als gesellschaftliches, von gebildeten geteiltes projekt, ist tot. 
albannikolaiherbst antwortete am 2007/04/22 22:58:
@jurijmlotman. "Contra domo" habe ich seit langem das Gefühl (und einige Indizien bei der Hand).
Daß ich Ihrem letzten Satz zustimmen muß. Wobei darin dann, was auch Baudelaire schon erkannte und aggressiv für sich als Beleg dienen ließ, daß genau darin - also im "Luxuriösen" - auch eine Chance liegt.

Aber vielleicht steht es um "die" Literarur wir um Berlin vor '89: sie dümpelt im eigenen, von außen für wenige Schmarotzer hochfinanzierten Saft - aber eines Tages fällt dann halt eine Mauer -- und plötzlich ist die Relevanz wieder da - wie für Berlin so für "die" Literatur. Abgesehen von dieser zugegebenermaßen vor sich hinkokelnden Hoffnung: Was soll einer tun, der halt alles auf s i e, die Dichtung, gestellt hat? Weil sie untergeht, von Bord springen? Nein, er segelt weiter und entdeckt halt für sich selbst, was es noch zu entdecken gibt. Immerhin gehört etwas wie "das schreiben hier" d a z u.

Herzlich, ANH.
P.S.: MEERE ist ja nun leicht zu bekommen. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/3554084/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner