|
Haben wir's aufgeˇgeben und schaun nicht mehr hin?
Sehen den Terror, doch nicht ˇden Schmutz unsrer eigenen
Städte und Stätte? wo Hilfe gerecht wär, weil möglich,
ihnen, Verarmenden, zulächeln nur und alltäglich
uns untern Augen? da Hilfe doch nah wär?
Wolln wir denn wissen, was nicht so entfernt ist und läßt sich
ausgleichen nicht mit Soziallotterie, die uns freistellt?
Sondern wir müßten es riechen und kosteten anders
als mit Bedauern, das wohlfeil wie leer unser Mitleid
preis- und gewinnbringend anlegt? ˇSo läßt sich's schlafen.
Bleibt uns was anderes? Leid ist nicht teilbar und nicht
mitteilbar... jedem sein eignes Erbarmen, wir können’s
denken, nicht zahlen, wir ließen die eigenen Kinder,
ließen die Lieben, das Haus, denn zurückstehen, Opfern
opfernd und wäre bald keine ˇKultur mehr, noch Wohlstand.
Hilft einem Kranken das Siechtum des Nächsten – und was?
Nichts hilft's; und mich sieht er, sieht mein gutes Befinden,
ohne zu neiden – doch schmerzt es ihn, wenn wir uns speisen,
sein Kind jedoch ˇkaut die geschwollene Zunge,
hat ja sonst nichts; ˇkrank ohne Schuld an Zirrhosen
siech und der Atem... er pfeift wie Gespenster im Staub
ausgeˇtrockneter Truhen, da stirbt es gleich dreifach:
Hungers, oh Arme! oh Mensch! und an Durst , oh Nationen!
und an der Krankheit. - Der Vater steht hilflos, die Mutter
dörrte am Fieber vorweg, und sie danken noch immer
Göttern und Gott, die barmherzig die Schicksale böse
lenkten, ein unerˇforschlicher Ratschluß dem Rufen,
den das gequälte Geschöpf ihnen fand - den Gesang,
um ihren tauben ˇOhren, damit sie ihn hören,
ausreichend schön zu sein; solche verklärenden Töne,
milde, und solche Melodik, damit nicht auch Du,
Schöpfer der Leiden, zu leiden bekämest, creator
spiritus, Dir nicht das Kind, dem Du's zumaßt, die Neugier
miesmacht am Grauen, die Lust interesselos-müden
Quälens, weil sonst nichts zu tun ist vor Ewigkeit, Vater.
Wir wie die Fliegen und Du, der sie rupft, sie verspielt,
zwischen den Fingern, die Flügelchen, anseh'nd, die Haut,
so filigran sind die Rippen, und siehst, daß es gut ist.
Liebst Du die Kunst, die, verfallen im eigenen Schaffen,
Dich widerspiegelt, so sehr, ˇdaß wir sie ständig,
Dir zum Gefallen, die fallen, erneuern und weiter
hoch aus dem Tod ˇhochschleudern müssen, Dir z u,
der Du nur deshalb das Leid ˇschufst und es leichthin
hinnimmst als Grundstoff gelangweilter Großmut, um Zeit,
die Dir zu öd ward, Dir totzuˇschlagen mit Possen -
Lehnsherren gleich, als die mit Bauern, lebendigen, Schach
spielten, mit Pferden und Läufern - und opferst so uns,
eignes Geschöpf, ˇschonungslos ewigen Regeln
kosmischer Divertimenti? und bläst Dir den Flügel
kühl von den Fingern und so auch des Engels, der einsprach?
>>>> Pettersson 34/BE 100
Pettersson 32/BE 98 <<<<
albannikolaiherbst - Dienstag, 25. September 2007, 09:19- Rubrik: BambergerElegien
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
NEU ERSCHIENEN
Wieder da - nach 14 Jahren des Verbots:
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Wien
Donnerstag, 30. November 2017
CHAMBER MUSIC
Vorstellung der neuen Nachdichtungen
VERLAGSABEND >>>> ARCO
>>>> Buchhandlung a.punkt
Brigitte Salandra
Fischerstiege 1-7
1010 Wien
20 Uhr
NEUES
Die Dynamik
hatte so etwas. Hab's öfter im Kopf abgespielt....
Bruno Lampe - 2018/01/17 21:27
albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:45
Zwischenbemerkung (als Arbeitsjournal). ...
Freundin,
ich bin wieder von der Insel zurück, kam gestern abends an, die Wohnung war kalt, vor allem ... albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:38
Sabinenliebe. (Auszug).
(...)
So beobachtete ich sie heimlich für mich. Zum Beispiel sehe ich sie noch heute an dem großen Braunschweiger ... Ritt auf dem Pegasos...
Der Ritt auf dem Pegasos ist nicht ganz ungefährlich,...
werneburg - 2018/01/17 08:24
Pegasoi@findeiss.
Den Pegasus zu reiten, bedeutet, dichterisch tätig...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:50
Vom@Lampe Lastwagen fallen.
Eine ähnliche Begegnung hatte ich vor Jahren in...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:43
findeiss - 2018/01/16 21:06
Pferde
In dieser Nacht träumte ich, dass ich über hügeliges Land ging, mit reifen, dunkelgrünen, im Wind raschelnden ... lies doch das noch mal
dann stimmt auch die zeitrechnung
http://alban nikolaiherbst.twoday.net/s tories/interview-mit-anady omene/
und...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:38
lieber alban
sehr bewegend dein abschied von der löwin, der...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:27
Bruno Lampe - 2018/01/11 19:30
III, 356 - Merkwürdige Begegnung
Seit einer Woche war die Wasserrechnung fällig und ich somit irgendwie gezwungen, doch noch das Postamt ... Bruno Lampe - 2018/01/07 20:34
III, 355 - … und der Gürtel des Orion
Epifania del Nostro Signore und Apertura Staordinario des einen Supermarkts - Coop. Seit dem ersten Januar ... Bruno Lampe - 2018/01/03 19:44
III, 354 - Neujahrsnacht e dintorni
Das Jahr begann mit einer unvorgesehenen Autofahrt bzw. mit der Gewißheit, mir am Vormittag Zigaretten ... albannikolaiherbst - 2018/01/03 15:16
Isola africana (1). Das Arbeitsjournal ...
[Mâconièrevilla Uno, Terrasse im Vormittagslicht
10.32 Uhr
Britten, Rhapsodie für Streichquartett]
Das ...
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4968 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2018/01/17 21:27
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|
Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/4290713/modTrackback