Bamberger Elegien (101). Überarbeitung der ZF zur DF. Siebente und Achte Elegie. Die problematischen, bzw. fehlerhaften Stellen im Hexameter.
anderen s t e h t, ˇdas ist, ein Ungeˇfähres, die Seele,
2)
Brutmaschinen, Orchiˇdeen, und allesdas zweifach,
3)
Ameisenhaufen und händevoll Ameiseneier ˇ holt' er
4)
drängenden; jetzt aber slackt es gleich schlampig gespannten Wanten...
5)
scheut es, das ˇ Licht, auch die Liebenden wüßten mit Dunkel was anzu -
fangen... Ist Aufklärung darum aseptisch? Vernunft ˇ zeugt nicht,
6)
liebende Kinder... unängstlich, offen, unabgelehnte,
vorbehaltlose und freie ˇ... Fließe, Regnitz, ˇ fließe -
7)
fernen Berlin) ˇKaiser's - ˇangepaßt, aufruhr-, revoltlos
8)
fällt wie ˇBlätter ˇ fallen... wie Nebel, ˇ die ihr
winken
9)
- unklug zu leben, so müssen wir, Sohn, um zu leben, ˇ werden...
10)
wiederzuschmecken... das Chaos, es wartet... ˇ noch - )
BE 100 <<<<
albannikolaiherbst - Sonntag, 25. November 2007, 21:33- Rubrik: BambergerElegien
Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/4480208/modTrackback