Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Für die Hörer meiner Heidelberger Poetik-Vorlesungen. Besonders für die „realen“ Teilnehmer an der Werkstatt.

Meine nächste literarische Lesung ist von Freitag, dem 14. 12., auf Mittwoch, den 12. 12., vorverlegt worden. Den Ort erfragen Sie bitte bei Frau Dr. Reents/Germanistisches Institut.
Die Umverlegung hat zur Folge, daß ich bis zu meiner Zweiten Heidelberger Vorlesung am Donnerstag, den 13., quasi einen ganzen Tag Leerlauf habe, den ich für Sie zu füllen bereit wäre. Mein Idee ist, Ihnen zwei oder drei meiner für den Rundfunk produzierten Hörstücke - etwa über Thomas Pynchon, Lezama Lima, Louis-Ferdinand Céline oder auch zu meiner eigenen Poetik - vorzuführen und sie mit ihnen zu diskutieren. Wir bräuchten dazu einen Raum mit Stereoanlage. Das kann, wenn der personale Rahmen klein bleibt, gern auch privat geschehen, gerne aber auch innerhalb der Universität. Ich selber kann mich um einen solchen Raum nicht kümmern. Sofern Sie Interesse an einer solchen Ergänzung meiner Dozentur haben und sich um Raum & Anlage kümmern wollen, bitte ich Sie, das zu tun und mir ggbf. hier oder über das >>>> fiktionäre Kontaktformular Bescheid zu geben. Dann brächte ich die CDs mit nach Heidelberg.

Ich werde am Mittwoch abend, übrigens, aus >>>> WOLPERTINGER ODER DAS BLAU vortragen.
ANH.
MP (Gast) meinte am 2007/12/13 19:30:
Leider war wieder kein Ton bei der Vorlesung über Yahoo zu hören. Bild war da, kein Ton. Eine umfangreiche Suche im Internet hat leider nichts ergeben. Mir ein Rätsel, woran das liegen kann. 
albannikolaiherbst antwortete am 2007/12/14 07:28:
@MP.
Ich habe keine Ahnung, woran es liegt; die Installation des Geräts lief einwandfrei, die Tests, auch die akustischen, waren positiv. Aber mein Laptop spinnt bekanntlich, und sehr wahrscheinlich gibt es einen internen Gerätekonflikt, den der Gerätemanager nur nicht anzeigt. Sowie ich's finanzieren kann, kommt ein neues Gerät her; vielleicht sponsort man mir ja eines. Ich hab einen Brief an Acer Deutschland geschrieben.
Nicht bös sein, ich hab unternommen, was ich konnte. Und der Text >>>> steht ja nun abrufbereit im Netz. Ich habe schlichtweg Equipment-Probleme. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/4507878/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner