Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Von Yahoo! Deutschland. An Yahoo! Deutschland (2). Zweite Heidelberger Vorlesung (3).

DE Messenger schrieb:Lieber Herr Herbst,
vielen Dank fuer Ihre Nachricht an Yahoo! Deutschland.
Entschuldigen Sie bitte vielmals, dass wir nicht früher auf Ihr Anliegen
zurückkommen konnten. Aufgrund eines Systemfehlers wurde Ihre Email falsch geroutet. Fuer die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen.
Bitte teilen Sie uns mit ob Sie noch weitere Hilfe benötigen.
Bitte teilen Sie uns dies mit, damit wir Ihnen so schnell wie möglich weiter helfen können.
Mit freundlichen Grüssen Rainer
Ihr Yahoo! Customer Support
Yahoo! Deutschland
ANH an DE Messenger:Lieber Rainer,
ich danke Ihnen für Ihre Antwort, die jetzt freilich etwas spät gekommen ist - aber vielleicht nicht zu spät.
Meine Heidelberger Antrittsvorlesung ist bereits am 15. 11. gehalten worden, in der nächsten Woche halte ich am Donnerstag, 13.12. abends, die zweite Vorlesung. Das könnte, um nun gemeinsam noch etwas auf die Beine zu stellen, ein wenig knapp sein. Die erste Vorlesung habe ich über einen eigens eingerichteten Yahoo-Messenger vermittels einer kleinen Webcam ins Netz gegeben. Da hatte es aber die Schwierigkeit, daß sich jeder, der zusehen wollte, eigens anmelden und ich das immer bestätigen mußte. Zwar habe ich die Yahoo-ID für den entsprechenden Messenger auf meiner Webpräsenz publiziert, aber viele Anfragen kamen erst während oder kurz vor der Vorlesung selbst, und ich konnte in den wenigsten Fällen parallel zu meiner Vorlesung reagieren. Es wäre wichtig, einen Messenger zu haben, auf den Hörer/Zuschauer von außen einfach klicken können, so daß sich ihnen das Cambild ohne meine Bestätigung öffnet.
Können Sie so etwas bereitstellen? Vielleicht, wenn der Termin nächsten Donnerstag für Ihren ja doch riesigen Betrieb zu kurzfristig ist, daß wir meine Abschlußvorlesung am 17. Januar per Yahoo übertragen? Dann wäre auch für Sie noch gute Zeit, das Projekt öffentlich zu kommunizieren: je bekannter es wird, desto höher werden die Zugriffszahlen sein, logisch.
Aber ich bin natürlich auch gerne bereit, mit Ihnen gemeinsam schon für die nächste Woche zu improvisieren.

Was ich bräuchte wäre
1) einen öffentlich zugänglichen Messenger, der keine Gegen-Bestätigung und Anmeldeprozeduren braucht, wenn jemand auf Webcam-Bild und -Ton zugreifen will,
2) eine gute Webcam, die auch Panoramabilder befriedigend übertragen kann (Hörsaal),
3) vor allem ein gutes, damit verschaltetes Mikrofon,
4) entsprechende (XP-kompatible) Software
5) evtl. einen leistungsfähigen Laptop.

Wichtig wäre allerdings, daß auch Sie das Projekt entsprechend werblich bekanntmachen; ich meinerseits werde das in meinen ja recht frequentierten Netzpräsenzen ebenfalls tun, und auch die Universität Heidelberg, immerhin die älteste Deutschlands, wird gewiß eine entsprechende Pressemeldung hinausgeben. Für die Veranstaltung am nächsten Donnerstag ist es freilich etwas knapp, wir müßten uns da ziemlich sputen.
Ich grüße Sie unbekannterweise aus Berlin:
ANH
www.albannikolaiherbst.de

An Yahoo! Deutschland 1 (Erste Heidelberger Vorlesung 9) <<<<
Zweite Heidelberger Vorlesung 2 <<<<
sumuze meinte am 2007/12/07 01:00:
Sind Sie sich sicher, daß überhaupt
irgend eine menschliche Seele bei Yahoo Ihre Mail gelesen und ggf. verstanden hat?
Das, was sie da oben zitieren, klingt mir nach einer unter dem Account 'Rainer' automatisch generierten Antwort-Mail (aus dem Label: Vertrösten und Abwimmeln). Bin also gespannt, wie der Automat Ihnen weiter zu helfen versucht. Vielleicht können Mensch und Maschine einander doch verstehen. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/4513095/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner