Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

James Joyce, Giacomo Joyce. In den Neuübertragungen von Helmut Schulze und ANH.


James Joyce
Giacomo Joyce
Mit den Aneignungen
von
Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst
Broschur , 72 Seiten, Euro 12,--/sfr 15,--
etkBooks, Bern

ISBN: 978-3-905846-25-6

>>>> Bestellen

Zazie (Gast) meinte am 2013/09/12 19:56:
E-books
Wie stehen Sie eigentlich zu E-books ?

Ich habe sie immer abgelehnt, da ich finde, es fehlt die Sinnlichkeit eines richtigen Buches., der Geruch des Papiers, wenn man ein druchfrisches Buch aufschlägt. Und natürlich auch das Haptische.
Kürzlich geriet ich in eine echte Zwickmühle. Ich hab seit einigen Wochen immer wieder kribbelnde Hände und immer, wenn ich ein Buch länger in der Hand halte (ich lese vor allem im Bett im Liegen), werden die Schmerzen im rechten Arm unerträglich. Diagnose : Die Bandscheiben in der HWS/BWS sind komplett bedient.

Also bestellte ich mir notgedrungen ein 8 Zoll Tablet (ist die Taschenbuchgröße), das nur 314 Gramm wiegt. Ich bin jetzt richtig glücklich damit, ich kann es sogar so aufstellen, dass ich es nicht mal halten muss, das Displaylicht passt sich automatisch der Umgebung an, man kann notes zu einzelnen Textpassagen machen etc.

Nun ja, die positiven Aspekte, die ich oben angeführt habe sind nun verloren, aber ich hatte einfach keine Wahl. Tablet oder nicht mehr lesen waren die zwei Möglichkeiten.

Wird es den Joyce auch als E-book geben ? 
etkbooks (Gast) antwortete am 2013/09/12 22:55:
@zazie: giacomo joyce wird es als e-book geben. in ungefähr 1/2 jahr. (wir lassen der printausgabe, sozusagen als "exklusivausgabe" ein halbes jahr vorlaufzeit, dann bieten wir sie auch in digitalen formen an ...) 
Zazie (Gast) meinte am 2013/09/12 20:57:
Hörbücher...
...heb ich mir lieber für später auf. Ein wenig Selbstbestimmung will ich mir bewahren, solang es eben geht. 
albannikolaiherbst antwortete am 2013/09/12 22:02:
@Zazie zu eBüchern.
Wegen eines Hörbuchs: auch dann, wenn es die Autorin/der Autor selbst einsprechen sollte?
Nebenbei: Texte klingen; es ist ja - sollte es sein - Sprache, nicht Schreibe. Allerdings empfiehlt es sich in der Tat, Interpretationen (also den Vortrag ob durch Autor/Autorin, ob durch Sprecherin/Sprecher erst n a c h der Lektüre zu hören - das ist wie bei - na, nicht g a n z so schlimm - Verfilmungen.

Auf eBooks gehe ich morgen ein; ich komme gerade von >>>> dieser Veranstaltung heim und möchte jetzt etwas essen. Nur soviel: Ja, es wird ein eBook geben. Wann aber, weiß ich nicht und leite Ihre Frage deshalb direkt an >>>> den Verlag weiter.

P.S.: Meine im selben Verlag erschienene "Kleine Theorie des Literarischen Bloggens" >>>> gibt es als eBuch schon. 
Zazie (Gast) antwortete am 2013/09/12 22:30:
Bzgl Hörbücher
Also zuerst mal : "Kleine Theorie des Literarischen Bloggens" werd ich mir direkt holen. Das interessiert mich sehr.

Sie wissen doch, ich hab schon 2 Hörbücher von Ihnen. Es stimmt schon, dass die Stimme des Autors was Besonderes ist/hat...aber ich lese doch zuerst lieber selbst.
Wie ich schon oben schrieb, bin ich eine Nachtleserin und mit Hörbüchern laufe ich Gefahr, dabei einzuschlafen. Das hat nichts mit dem Inhalt zu tun, aber eine angenehme Stimme, die einen einlullt....naja Sie verstehen. Ich bekomme dann nicht wirklich viel mit. (Vielleicht sollte ich einfach früher ins Bett gehen, aber es klappt einfach nicht).

Da sind live Lesungen deutlich besser für mich geeignet.

Ich bin gespannt auf morgen. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/483766417/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner