Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

気 und Lancôme oder Die Aufladung. Bamberger Elegien (108). Aus der zweiten Elegie in der Vierten Fassung (3).

(...)
Wie aus der wolkenzerrissenen Bamberger Nacht nun die Sonne,
Anahit, meine Geliebte, heraufsteigt. Doch drehn wir uns drunter.
Alle die schlummernden Dächer und Wipfel, die über dem Hainpark
rotgelb erwachen. Das geozentrische Weltbild, darum
wir uns drehn, Junge, die Astronomie, ja, die Physik.
Innere Astronomie aber auch, die vom Menschen gemachte,
magisch, dem Menschen beschworen, besungene Inkarnationen
spiritueller Enthobenheit, g i l t: S i e ist das Nahe,
nicht die Mechanik. - Ein Lyriker, abends, als wir das rote
Bergglühen Innsbrucks bestaunten, er zuckte die Achseln und sah nichts:
„Ist nur Natur. Das beeindruckt mich nicht.“ Er begriff nicht, daß Himmel
innere sind - denn Auf|ladung ist das Geheimnis, aus dem

die Verklärung ihr Brot backt
das Format des Gefreiten
der einem Befehl nicht gehorcht
und sich erschießen läßt
Standrecht und Stolz

seiner eigenen Sterne
hinter der Stirne
in die ihn ein einziger Blick
dem Analyse nicht zukam
hineinhielt zur Exekution

Die Polin wandte sich um
als man den Leichnam
fort
schuf die tief
aus Liebe Undankbare -

tat ein Mädchen, Lilly,
Vater, tat später
Lilien
auf das Feld des
unbekannten Soldaten

Täten wie der tat die Nüchternen auch? und verrechnen
nicht erst zuvor Sinn mit Erfolg, projektiertem, und rechnen
instrumental Relevanzen voraus? Was nimmt denn das Licht
fiebernder Lockung vom Meer ab? und wer hört die Teiche erglühn
moorhaft im zaubrischen Grün, wessen Antlitz ergibt sich dem gerne?
Wer noch? Sie schneiden doch alle nach 気 mit Skalpellen, anstelle
daß sie aus Bäumen Basiliken bögen. Wem bläst denn noch Pan
unter dem Dach solcher Kapellen die Syrinx? wie Segel
blähten die Äste ihr gotisches Blattwerk um Himmelfahrt spitz,
Erdwinden fügig, dem Elysium letzter verheißender Inseln,
blitzender, z u: ferne von Zukunft erzählender Sterne,
so schon vergangen, so v o r aller Zeit in die blankenden Achsel-
höhlen die Arme zum Richten des Haars hebender Ištars
(Ištaratu) gestreut wie Lancômes funkelndstes Makeup zur Nacht,
glitzender Puder an Holderneck-Strings, Schatten betonend,
Eyeshadow's Duft, wenn ein Gesicht sich hinabbeugt, uns Mondstaub
unter die Herzen zu flüstern: die hastigen Küsse verkühlten
unter den Haupt|sätzen der Thermodynamik; wie Hagel,
apokalyptischer, schlug sie uns leck. Ištar erstarrte.
O wie es wahr | wurde, daß Götter nie sind und nicht waren!
Jobsuche ist und ist Rente, ist Präservativ und Retorte,
Regen ist Niederschlagsmenge, und Planwirtschaft ist und Kalkül,
ist demokratische Vorsorgewaltung, Verwaltung, Gewerkschaft,
Straßenverkehrs- und Steuerrecht sind, ist Erstehungsgebühr,
bruttosoziale Entladungen, laufend, Entschleierung, Häutung,
aber die Aufladung b l e i b t das Geheimnis -
(...)

>>>> 109
1BE 107 <<<<
wolfskappe (Gast) meinte am 2008/05/31 17:12:
"Vorsorgewaltung" ist ein wundervolles Wort. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/4962313/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner