Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Auf die Bäumchen der Schönhauser hinunterschauen. Nacht im Herbst. Regen.

Jedes einzelne Blatt w a r.
Scan (Gast) meinte am 2008/11/02 23:40:
Ein gewesenes Blatt schwächt alles, was es berührt. 
g.emiks meinte am 2008/11/03 20:57:
temporär transitives
jedes einzelne blatt w a r.

blatt/
lose weisheit für/
laub/
lose bäume 
sossenfreak (Gast) meinte am 2008/11/03 23:05:
gefällt mir beides nicht.
achten sie auf ihr besseres gefühl, falls sie eines haben.
wenn nicht verschaffen sie sich eines.
dagegen sein ist nicht selbst sein.
und sich selbst erfährt man nur in gesellschaft, die sich ihrer
gewiss ist. 
fracksossenfleck (Gast) antwortete am 2008/11/04 00:02:
immer das vage.
das gefällt mir nicht.
immer das gefühlige.
das verschaff ich mir nicht.
immer das mitsichselbstimreinensein.
das gewisse(n) ich nicht.
die gesellschaft hat affen.
und er'n fracksossenfleck. 
soseenfraktal (Gast) antwortete am 2008/11/04 00:26:
jetzt wirds wichtig.
unter ein paar leuten - nee, das ist keiner.
wichtig - um zu provozieren. 
sosseninhaltlichkeit (Gast) antwortete am 2008/11/04 00:33:
nun ihr leute, wenn ihr queer textet so wisst ihr um die subsanz.
ihr baut damit hiuerarchien nicht ab - ihr kämpft um :
entweder eine vorherrschaft
oder
um eine günstigere postion.
so sehe ich das. 
sossenessenz (Gast) antwortete am 2008/11/04 00:38:
warum schmeckt sie wem besser ?
ich zeichne mit :
kaiser sossie. 
sossil (Gast) antwortete am 2008/11/04 01:32:
was ist los fracksossenfleck - die puste ausgegangen, hä ?
oder störts dich daa nur 100 leute das geschwätz mitbekommen ?
warum postest du dann ?
versteh dieses bloggen. 
fracksossenfick (Gast) antwortete am 2008/11/04 01:50:
shut up ! 
kaiser sossie (Gast) antwortete am 2008/11/04 02:46:
kaiser sossie. 
Scan (Gast) meinte am 2008/11/05 21:19:
Weitergeblättert
Schicksal eines Blattes

Kaum liegt das Blatt am Boden,
schon wird es mit Füßen getreten. 
sossenfreak (Gast) antwortete am 2008/11/05 22:20:
gefällt mir nicht, gefällt mir nicht.
achten sie darauf, wohin und worauf sie treten.
empfinden sie demut vor j e d e m blatt.
vor allem vor dem unbeschriebenen. 
fracksossenfleck (Gast) antwortete am 2008/11/05 22:57:
nein. wie wir uns im blatt alle getäuscht haben.
das könnte etwa so gehen, ins unreine geschrieben.

schicksal eines blattes

(liegt) das unbeschriebene am boden,
wird (es) mit füßen getreten.

oder

unbeschriebenes am boden/
mit füßen getreten 
Scan (Gast) meinte am 2008/11/08 00:15:
Das Überblatt
Das Überblatt ist ein verfrühtes Ideal, das den Herbst vergißt.

(mars) 
Rudi de Keldermann antwortete am 2008/11/08 00:21:
Das Überblatt? 
Scan (Gast) antwortete am 2008/11/10 18:59:
Und wie erklären Sie sich das Schwadronieren vom Über- und Untermenschen?

(wives) 
Scan (Gast) meinte am 2008/11/10 19:02:
Herbstblätter
Ein trockener Haufen, dessen Reden artikuliertes Rascheln ist.

(rated) 
Scan (Gast) meinte am 2008/11/12 21:11:
Der Herbstbaum
Wieder nur die/
Wolken nicht den/
Himmel berührt/
Letzte Blätter schaukeln/
Hinab in die Tiefe

(nach) 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/5287535/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner