Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Schwarze Kinder.

Grundschule Gleimstraße. Schulhof. Nachmittags.
Die aufsichtführende Frau ruft die Kinder zusammen, darunter einen kleinen schwarzen Jungen, der ein wenig bummelt. Er hat kurzes krauses Haar. „Nu mach ma zu, Löckchen!“ ruft die Frau. Als der Kleine nicht reagiert: „Ich hab dir gesagt, du sollst dich etwas beeilen..." und wiederholt's: " du Löckchen!“
Daraufhin ich, mein Fahrrad an die Wand schließend und mich zu dem Jungen umwendend: „Also ich an deiner Stelle würde antworten: Ich komm ja schon, Röckchen!“
Erstaunter, leicht angegifteter Blick der Frau auf mich.
Da lachen die Kinder in heller Gerechtigkeit und jubeln immerfort: „Löckchen, Röckchen, Löckchen, Röckchen!“

Schon ist der Trupp im dunklen Eingang die Treppen hinauf verschwunden.
mona (Gast) meinte am 2005/09/17 02:15:
grundschule
guten abend oder morgen, bin über ebs site bei dr gelandet und, immer neugieriger geworden, rumgesurft und gelesen, oft gedacht, ja, genau so hab ich auch gefühlt, und vielleicht sind wir uns ja im pennymarkt schon über den weg gelaufen; obwohl ich mich da so fremd gefühlt hab wie auf einem anderen stern... auch deine beschreibung der ersten elternversamlung könnte meine eigene sein - obwohl das bei mir chon etwas länger her ist. Inzwischen haben wir die grundschule überstanden, für intelligente kinder gibt es zm glück die schnellläuferklassen ab der 5. auf dem gymnasium und seitdem ist mein kind richtig glücklich. Siue hat vorher zum glück nicht wirklich gelitten, aber ich habe genau gefühlt, dasss das "normale" für sie nicht ausreicht, hm, kann ich jetzt nicht besser erklären.
bin in einer ähnlichen situation, getrennt vom vatr meines kindes, erlebe und erlebte ähnliche situatinen, allerdings aus frauensicht; leider ist der vater meiner tocter zu egoistisch, und läßt seinen rachegelüsten freien lauf ohne rücksicht auf seine tochter ...

leider ist es nuj schon viel zu spät für ausführlicher e statements, aber falls du mir demnächst beim joggen über den weg läufst, werd ich winken...bye bye (von silly - ist mein song des tages). 
albannikolaiherbst antwortete am 2005/09/17 05:20:
Frauensicht & Rachegelüste.
"...ist der vater meiner tochter zu egoistisch, und läßt seinen rachegelüsten freien lauf"

Vielleicht sieht er das - eben aus "Männersicht" - anders. Vielleicht ist genau das etwas, das zwischen den Geschlechtern verstanden und gelernt werden muß. Ich sage ganz bewußt: 'vielleicht'; denn ich kenne keine Hintergründe, die mir eine Aussage eigentlich erlaubten. Sollte er Sie allerdings nicht mehr lieben, dann wird Rücksichtnahme auf die Tochter möglicherweise gar nicht mehr in einem Bereich liegen, den er noch wahrnehmen kann. Also sofern meine >>>> Vermutung stimmt, daß für Männer - darin sind sie grundsätzlich anders als Frauen - mit dem Tod der Liebe zu ihrer Frau auch die Liebe zu den mit ihr gemeinsamen Kindern stirbt. 
acuto meinte am 2006/09/08 12:53:
Ich hab auch gebuddelt. ;-)

Solche Geschichten mag ich. Sehr. 
g.emiks meinte am 2008/09/04 22:40:
verwechsele ich die ...
... grundschule als hort der neugier, des wissensdrangs und der beharrlichkeit mit dem stiefelklappernden grundwehrdienst? schon ist der TRUPP im dunklen schlachtraum des krieges verschwunden. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/963062/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner