ZU LIEBEN, BIS VERNUNFT VERBRENNT*: „Warum immer solche Zicken?“
„Weil die höchste Lust da ist, wo die G e f a h r am größten wird; dort auch wird Liebe am intensivsten. Einer Frau, die ich liebe, verzeihe ich a l l e s: ob sie mich und ich sie gegenseitig in unserer Existenz bedroht haben, gleich ob seelisch oder körperlich, ob sie mich genötigt hat, ob ich sie geschlagen habe oder sie mich oder wir einander, ob wir mit Messern aufeinander logegangen sind, ob wir uns mit Worten häßlichste Wunden beigefügt haben... das ist alles, alles egal und letztlich bloß Brennstoff für die Flammen einer solchen Leidenschaft: N i c h t egal aber ist der Liebe – und das verzeiht sie auch nicht, sondern ahndet es unnachgebig mit Ödnis, Depressionen und Trennung: pragmatische N o r m a l i t ä t, also Distanz und Uneigentlichkeit.“
[*): Titel eines Gedichtbandes von Louis Aragon.]
albannikolaiherbst - Montag, 12. September 2005, 12:44- Rubrik: FrauenundMaenner
Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/968635/modTrackback