Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

An die Fern-Universität Hagen. Rechnungsstelle. z.Hd. Frau ***. H a g e n. Ein Leerstück.

Berlin, den 31. März 2009.
Abrechnung.
>>>> „Unreine Erlösung“, Präsenzveranstaltung am 27./28. Februar 2009.
Vollmacht


Sehr geehrte Frau ***,

im Nachgang zu meiner Abrechnung wegen der o.a. Veranstaltung erteile ich der Fern-Universität Hagen hiermit die nachersuchte Vollmacht, die ich ihr schriftlich, und zwar handschriftlich mit Unterschrift, bereits auf dem Abrechnungsformular erteilt habe, erteile ich ihr also doppelt die Vollmacht, den in dem Abrechnungsformular, worin diese Vollmacht bereits handschriftlich und mit Unterschrift gegeben worden war, genannten Betrag auf das Konto von

**********
***********************
Kto. ****************
BLZ ****************

mit dem Vermerk „für Alban Herbst, Kolloquium 27./28. Februar“ zu überweisen, wobei ich, sollten weitere Vollmachten für diesen vollmachtsbehafteten Vorgang erforderlich sein, darum nachsuche, die hiermit vorliegende zweite Vollmacht nach behördlicher Notwendigkeit zu kopieren, mit dem jeweils anzulegenden neuen Datum zu versehen und an mich zur Leistung der gegebenenfallsig zu leistenden Unterschrift herüberzureichen, damit diese Vollmacht dann auch wirklich wird, was sie sein soll, und die Überweisung des zu überweisenden Betrages richtiggehend zügig erfolgen kann, wozu ich Ihnen in vorauseilender Vorsicht nunmehr ein drittes Mal die Vollmacht erteile.

Hochachtungsvoll

ANH
www.albannikolaiherbst.de
Wilhelm Hauff (Gast) meinte am 2009/03/31 22:49:
Meine Bekannte
hatte sich neulich darüber beschwert, über das, was sie da gelesen haben und gesagt, dann gibt es auch noch geld für so eine sache. jetzt stellen sie hier auch noch die rechnungen hinein. wenn ich ihr das sage, wird sie sich ärgern. nennen sie bloß nicht das honrar. 
albannikolaiherbst antwortete am 2009/04/01 07:27:
@Wilhelm Hauff.
Pardon, aber Sie haben einen Knall. Aber sagen Sie Ihrer Bekannten doch, mit einem guten Gruß von mir, daß sie ihr Studium besser aufgeben soll: Sie eignet sich nicht. Bekäme ich als Dozent heraus, wer es ist (es sei denn, sie zeigte die Stirn, also den Mut, und opponierte öffentlich; dann zeigte das Character und Eignung), würd ich ihr den Schein mit 5 bewerten. Es sind schon genügend Wolkenkuckucksheimer unter den Akademikern, die ohne Bildung auf die Menschheit losgelassen werden. Dabei gibt es so viele und ehrenvolle Berufe, die einer universitären Ausbildung gar nicht bedürfen und sehr sehr hilfreich, vor allem voll einer Menschlichkeit sind, die Ihre Bekannte bei mir - vielleicht sehr zu recht - zu vermissen scheint.

[Den Lesern: Hauff bezieht sich >>>> hierauf. Siehe zudem >>>> dort.] 
Wilhelm Hauff (Gast) antwortete am 2009/04/01 13:06:
ganz Recht, Herr Herbst
sie Hat auch wohl auch die menschlichkeit vermisst. Wenn es nach ihr geht, soll ich ihnen auch ausrichten, das Schüler heute schon genug gewalt annehmen, das hätte ja der letzte fall gerade wieder gezeigt, Da bräuchte man sich also nicht noch hinsetzen und soetwas lesen. 
albannikolaiherbst antwortete am 2009/04/01 13:12:
Tja, Herr Hauff.
Kopf in den Sand, gell? Aber es scheint Sie ja was an Der Dschungel zu reizen. Vielleicht sind Sie Masochist. Ich meine, wenn m i r etwas nicht gefällt, dreh ich mich um und geh. Sie aber kommen, scheint's, immer wieder. O über die Lockungen! O über die innere Mechanik! "Schlag mich, schlag mich, sag Tiernamen zu mir." Lacht.

(Ob sich "Ihre Freundin" wohl traut, von sich aus zu sprechen? Oder erinnert sie mich nicht nur von ungefähr an einen ein wenig, sagen wir: nicht-gewachsenen Herrn im "Skandal von Böhmen"? Also Frau Adler nicht gewachsen, da war es ja umgekehrt, und s i e besaß Größe.) 
Tina Malewitz (Gast) antwortete am 2009/04/01 13:20:
ach das ist Susanne....die hat doch eine Peitschausbildung 
Wilhelm Hauff (Gast) antwortete am 2009/04/01 13:52:
ja,
in gewisserweise inteessiere ich mich seit meiner therapie für Fälle , also ich bin aber kein veranlagter, jedenfalls in dem sinne Wie sie meinen, ich sagte ja schon, dass man auch gnießen und schweigen kann, aber ich interessiere mich natürlich für "Fälle" von Kunst, die in der Berechtigung sind. Kunstfälle. im Übrigen habe ich das meiner bekannten auch gesagt, dass sie es selbser hier reinschreiben soll, wenn ihr etwas missfällt, da hat sie aber gesagt, sie wolle nicht auch noch diesem Herbst zum "Populismus" verhelfen. ein Wort dass sie falsch benutzt hat, aber das ich hier so stehenlasse. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/an-die-fern-universitaet-hagen-rechnungsstelle-zhd-frau-h-a-g-e-n-ein/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner