Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

ANH spricht 1983 in Klagenfurt Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger (1986), 3.





aus:



Alban Nikolai Herbst
Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger
(Die Erschießung des Ministers)

Lamento/Roman (1986/2000)

Ausgabe Zweiter Hand:
Axel Dielmann Verlag
2000

(>>>> Bestellen.)

albannikolaiherbst meinte am 2015/10/05 07:57:
(Ausgeschnittene Version)

Der ORF-Mitschnitt gibt insgesamt nur einen kurzen Teil der knapp 30minütigen Lesung wieder, ebenso nur einen kurzen Teil der Diskussion. Wer ihn dennoch sehen möchte, klicke >>>> h i e r (Lesungs- und Diskussionsauszug starten bei 1'50'').

 
gewitterbogen antwortete am 2015/10/05 13:31:
Wunderbar, wie Sie nach der Diskussion Stellung dazu nehmen und einige Details des Textes der Jury zu erklären versuchen, mit welcher Intention die Dialogsprache ausdrücklich als Nicht-Umgangssprache gewählt wurde. Faszinierend. Dieses Wortergreifen macht heute ja fast niemand mehr in Klagenfurt, brav werden die Texte gelesen, that's it. 
albannikolaiherbst antwortete am 2015/10/05 17:45:
@gewitterbogen.
Ja, aber man hat's mir auch schon damals sehr übelgenommen. Wie ich bereits vorgestern >>>> dort erzählt habe, gab auch Libuše Moníková Gegenrede und wurde dafür geradezu zynisch hinwegkomplimentiert (im Sinne von "nu' gehn's Ihna endlich, wia broachen den Ploatz") - bei dieser deutlich tiefverletzten Frau (Ihr Roman hieß "Eine Schädigung") geradezu unmenschlich. Und Rainald Goetz war über die von Suhrkamp draußen am Hinterfenster plazierten Leiter über alle Berge; an dem konnte man die Wut nicht mehr auslassen. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/anh-spricht-1983-in-klagenfurt-die-blutige-trauer-des-buchhalters-mich/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner