Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Des Traumschiffs Winterlesereise: 19. Januar - 8. Februar 2016.





Dienstag, 19. Januar 2016
Oelde/Nottbeck
>>>> Westfälisches Literaturmuseum
Landrat-Predeick-Allee 1
59302 Oelde
19.30 Uhr

Mittwoch, 20. Januar 2016
Kiel
>>>> Literaturhaus Schleswig Holstein
Schwanenweg 13
24105 Kiel
19 Uhr

Donnerstag, 21. Januar 2015
Rendsburg
>>>> Nordkolleg Rendsburg
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
19 Uhr

Sonntag, 24. Januar 2015
Oldenburg
>>>> LiteraturNord
>>>> Musik- und Literaturhaus
Wilhelmstraße 13
Oldenburg
11 Uhr

Sonntag, 24. Januar 2016
Bremen
>>>> LiteraturNord
>>>> Literaturcafé Ambiente
Osterdeich 69a
28205 Bremen
20 Uhr

Montag, 25. Januar 2016
Lübeck
>>>> LiteraturNord
>>>> Buddenbrookhaus
Mengstraße 4
23552 Lübeck
20 Uhr

Dienstag, 26. Januar 2016
Rostock
>>>> LiteraturNord
>>>> Literaturhaus Rostock
Doberaner Straße 21
18057 Rostock
20 Uhr

Mittoch, 27. Januar 2016
Lüneburg
>>>> LiteraturNord
>>>> Heinrich-Heine-Haus
Am Ochsenmarkt 1
21335 Lüneburg
20 Uhr

Donnerstag, 28. Januar 2016
Hannover
>>>> LiteraturNord
>>>> Literaturhaus
Sophienstraße 2
30159 Hannover
19.30 Uhr

Montag, 1. Februar 2016
Marburg
>>>> Landestheater Marburg
in Zusammenarbeit mit dem
Literaturkreis der Universität Marburg
Am Schwanhof 68–72
35037 Marburg
20 Uhr

Montag, 8. Februar 2016
Karlsruhe
>>>> Galerie Circus 3000
Atelierhaus
Am alten Schlachthof
19 Uhr



albannikolaiherbst meinte am 2016/01/18 09:00:
Die bisherigen
Reaktionen:
>>>> D o r t.
 
albannikolaiherbst meinte am 2016/01/20 06:24:
Kulturgut Nottbeck: Erster Tag, 19. Januar.

Des Gartenhauses Abendansicht


Leseplatz
Vor einer Installation
Otto Jägersbergs



Schreibplatz morgens
 
albannikolaiherbst meinte am 2016/01/21 08:02:
Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel. Zweiter Tag: 20. Januar.



Blick vom >>>> Maritim Bellevue


>>>> Das Buch das Schiff,
der Traum >>>> das Literaturhaus:
So in seiner Tür das Plakat



Schreibplatz morgens

 
g a g a antwortete am 2016/01/21 08:42:
Das Traumplakat mitnehmen. 
oegyr antwortete am 2016/01/21 08:55:
oegyr über ANH's Lesung in Kiel
http://www.hansen-munk.de/2016/01/21/mitten-im-tod-sind-mit-dem-leben-wir-umfangen/ 
g a g a antwortete am 2016/01/21 23:49:


Keine tote Wasserglaslesung. Jörg Meyer hat es schön beschrieben: "Nichts dergleichen. Herbst lässt das Wasserglas unberührt, schenkt sich (mehrmals und zum Lesefluss dramaturgisch passend) Wein ein – weißen wie der Seeschwalben Federkleid, nicht sterbensblutroten. Hängt das Jackett schwungkunstvoll über die Lehne, befreit seinen Hals von der knebelnden Krawatte, knöpft das Hemd auf, krempelt die Ärmel hoch … Und beginnt (...)" Was will man mehr? Zumal das Gelesene und anderweitig Vorgetragene gleichermaßen Körper, Säfte und Dynamik in sich trägt. Gehen Sie ruhig zu diesen Lesungen hin, wenn Sie ein bißchen Unruhe brauchen könnten.






Wenn man bei solchen Gelegenheiten fotografiert, rechnet man am wenigsten damit, dass sich ein Autor durch den Raum bewegt. Zumindest nicht derart frei. Und doch ohne eine Grenze zu überschreiten, die einem anderen etwas von seinem Raum nehmen würde. Das hat schon eine tänzerische Virtuosität, die man sich gut anschauen kann. Er lebt den Rhythmus seiner schönen Worte, da gibt es keinen Zweifel. Nicht den geringsten.




Schade nur, dass ich die Strümpfe und die Schuhe nicht richtig eingefangen habe. Ein bißchen dachte ich auch an Luis Trenker. (Natürlich in seinen allerbesten Jahren.) Derbe, wetterfeste Wanderschuhe, grobgestrickte wollweiße Strümpfe über der braunen Cordhose. Das hat alles wunderbar gepasst. Wir hatten gerade den ersten richtigen Schnee in diesem Winter in Berlin.


 
albannikolaiherbst meinte am 2016/01/22 06:16:
Nordkolleg Rendsburg. Dritter Tag: 21. Januar.


Auf das Lesungshaus zu:
nachts durch Schnee



Die ersten Gäste sind schon da.


Vortragstisch à deux


Schreibplatz morgens.
(Doch ist wenig Zeit; in Hamburg wartet am Rothen Baum
schon um 10 das PHS2 im NDR, und am Bremer Mikrofon
wartet Katrin Krämer. Somit: Taxi um 7.20 Uhr.
Morgens hier also kein Kaffee.)

 
albannikolaiherbst meinte am 2016/01/23 09:45:
Lesepause: 23. Januar.


Schreibplatz >>>> morgens

 
albannikolaiherbst meinte am 2016/01/25 07:43:
Vierter Tag: Literaturhaus Oldenburg und Literaturcafé Ambiente Bremen. 24. 1. 2015, LitNord 1 & 2


Oldenburg am Sonntagmorgen...

... aber im Haus Wilhelm13:

Und am nächsten Morgen der Schreibplatz:


***

Aber dann nach Bremen!


I m Literarurcafé Ambiente...

... und nachher davor:



Obwohl dies alles so freundlich wirkt, gilt furchtbar drängend:
Weg von hier, nur weg von hier!!!
(Die Begründung folgt im Arbeitsjournal.)


Desolater Schreibplatz am Morgen

(Weg von hier! )

 
albannikolaiherbst meinte am 2016/01/26 09:19:
Buddenbrookhaus Lübeck. Fünfter Tag: 25. Januar.


Schiffergesellschaft mit Gottes(!)keller


Mit Judith Kuckart bei Hugendubel

Sowie ein Haus voll dunkler Träume:

(So etwas ist für mich immer wieder
Anlaß für Erzählungen gewesen).

Nun aber...

... das Buddenbrookhaus

mit ANH vor rotem Thomas Mann:


Und schließlich der

Schreibplatz am Morgen

 
albannikolaiherbst meinte am 2016/01/27 07:25:
andere Buchhandlung Rostock. Sechster Tag: 26. Januar.

Neuerlich in einem Schaufenster mit Judith Kuckart vereint:


Der Leseraum:

(Fünfzig Leute etwa füllten ihn schließlich.)

Was mich >>>> hier sehr beeindruckte:

Sehr viele Bücher sind von den Buchhändler:innen
mit gelben handschriftlichen Zetteln versehen, auf denen
zu Inhalt und Überzeugungskraft Empfehlungen stehen.

Hier eine von denen im Detail:



***

Und abermals ein Schreibplatz am Morgen,
heute in Steigenbergers Sonne:



 
albannikolaiherbst meinte am 2016/01/28 07:40:
Heinrich-Heine-Haus, Lüneburg. Siebter Tag: 27. Januar


Mittagsimbiß auf dem Zimmer:
Nordseekrabben und frisch geräucherter Aal
(rosan das Fleisch noch)



Das Heinrich-Heine-Haus, Front


Vortragssaal mit Holzdecke
(nach der Lesung)


***


Schreibplatz am Morgen
 
albannikolaiherbst antwortete am 2016/01/31 14:57:
Die "Landeszeitung" zur Lüneburger Lesung:

>>>> Dort.
 
albannikolaiherbst meinte am 2016/01/29 16:52:
Literaturhaus Hannover. Achter Tag: 28. Januar.




Sowie eine Wabe am Morgen danach:


>>>>Kastens Hotel Luisenhof<<<<


Schreibplatz morgens

 
albannikolaiherbst meinte am 2016/01/29 16:55:
... und zur Vortragspause
nach Berlin.

[Arbeitswohnung, 16.55 Uhr
Liszt, Zweites Klavierkonzert]

Auspacken, ordnen, abrechnen, Postwege.

 
albannikolaiherbst meinte am 2016/02/02 07:26:
Marburger Literaturforum. Neunter Tag: 1. Februar.



Das Theater:




Der Vortragssaal (Black Box):


Die Lesung:

***


Schreibplatz morgens
(Gästehaus der Universität)


>>>> Hessisches Landestheater Marburg
>>>> Marburger Literaturforum

 
albannikolaiherbst meinte am 2016/02/09 15:44:
Circus 3000 Karslruhe. Zehnter Tag: 8. Februar.

Und draußen stürmt's und gießt's (und der Regen prasselt und prasselt auf die Plexiglaskuppeln überm Ateliersaal):



Begrüßung durch Ondine Dietz:


Der Vortragstisch:


***


Schreibplatz morgens:


 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/des-traumschiffs-winterlesereise-19-januar-8-februar-2016/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner