Die geheime Linie ODER Überwältigung. Das ungebändigte Leben (7).
Krantz bei >>>> Krausser, Melodien 231
Alles, wirklich alles.
>>>> Melodien 231
[Daß dieses Buch im selben Jahr erschien, 1993, wie >>>> der Wolpertinger, kann ich nicht für einen Zufall halten. Beide Romane setzen eine Linie fort, in der auch schon Niebelschütz stand: wiewohl mitten in ihr drin, jenseits einer bezeichenbaren Zeit, wie >>>> Gustav Anias Horn davor, wie >>>> Bachmanns Zeit und Ewigkeit und wiederum davor >>>> Die Kinder der Finsternis und >>>> Berge, Meere und Giganten. Es gibt eine unabgebrochene, aber geheime, bzw. verschwiegene Verwandtschaftslinie in der deutschsprachigen Dichtung; ‚verschwiegen‘, weil sie der jeweiligen Gegenwart und ihren Rücksichtnahmen den Stinkefinger zeigt. Möglicherweise, ich bin mir nicht sicher, gehört auch Ernst Jünger da mit hinein; in Kraussers Tagebüchern steht einiges, was das belegt.]

albannikolaiherbst - Mittwoch, 9. November 2011, 14:32- Rubrik: NOTATE
Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/die-geheime-linie-order-ueberwaeltigung-das-ungebaendigte-leben-7/modTrackback