Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

evolution dances to the end of love

tango BA san telmo
diadorim meinte am 2009/01/08 16:24:
auf der praca dorrego, san telmo, das antiquitäten-, aber mehr noch das alte tangoviertel und heutiger sitz der filmakademie, hier tanzen sie immer.
die volcada, der mann kippt die frau aus ihrer achse, gibt ihr halt, und bringt sie zurück ins gleichgewicht, entspricht hier eher einem sich schieflegen beiderseits, wie ich es aus einem keaton kenne. sie fühlt, fast wie eine chiropraktikerin, nach dem filum terminale, als ließen sich die nächsten bewegungen daran ablesen (arme cellini, gute besserung!).
viel interessanter als die perfektion eines landessports und die allabendlich durchchoreographierten tangoshows bleibt ein sympathetisch unvollkommenes tagesgeschäft um ein paar pesos, die argentinien gerade daran erinnern, wie sehr es von den globalisierungstendenzen abgeschnitten ist. aber, das hat auch sein gutes, die antiquariate, in denen wir stöbern, ziehen in der mittagspause argentinier in anzügen aus den umliegenden escretorios der avenida de mayo an, die sich für 10 pesos ein buch mitnehmen, ich kaufe einen zauberberg des bermann fischer verlages, erste auflage des sonderdrucks, und denke ohne verklärung an eine zeit ohne geld, die uns damals beide betraf in der bremer straße 59, m hatte sein mageres stipendium, aber immerhin, ich bafög, dann meinen job an der uni, kein semesterticket, keine waschmaschine, und oft nicht mal das geld für den waschsalon. aber arm fühlte man sich trotzdessen nicht, und man war es wohl auch nicht. mit 1000 mark im monat ließ sich noch alles bezahlen, was man brauchte. m schenkte mir damals zu einem geburtstag piazzolla /puglieses finally together http://www.6moons.com/worldmusic/together.html und ich hörte und hörte buenos aires hora cero. ich vermisse meine gitarre. http://www.youtube.com/watch?v=JlBKN6J3Cr8 
albannikolaiherbst meinte am 2009/01/08 16:53:
Wundervoller Titel, liebe Diadorim.
Man wird so seltsam sicher.

[Bei Berlioz, L'enfance du Christ.]
 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/evolution-dances-to-the-end-of-love/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner