FRANKFURTER BUCHMESSE 14. - 18. OKTOBER 2009. Mit Claudio Magris und Klaus Wagenbachs Vulva.
________________________________________________________15. Oktober, 15.33 Uhr. Replikanten, alles voller Replikanten. Und sehr bisweilen ragen Menschen heraus: Niko Gelpke, die Bongartz, Egon Ammann, Delf Schmidt... Wie solitäre Kliffs in einem Ozean aus Livio Speiseöl.
(Es ist schon völlig richtig; ich passe hier nicht mehr hinein.)
(... aber eines d o c h, das mich wirklich glücklich macht, und zwar rundum: Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an
Claudio Magris
: meine tiefe Verehrung, meine hohe Achtung und meine Liebe...
ANH.)
17. Oktober.
Meine Entdeckung diesmal: >>>> Mithu M. Sanyal, Vulva, Wagenbach. Ich werde später über das Buch schreiben und bin gestern die ganze Zeit mit ihm ihn der Hand über die Messe gerannt. Die Löwin, es ironisch goutierend, fand die Aktion "passend".
Schön, übrigens, wären >>>> die Bamberger Elegien in >>>> d i e s e r Reihe, haptisch schön, und zwar deshalb, weil es dort ebenso hineinpaßte wie herausfiele. Es ist ja eben auch, wie Klaus Siblewski das am Mittwoch formulierte, eine Form des Denkens, wenn eben auch als Lyrik oder, sagen wir, quasi-Lyrik. Ich werde das noch ansprechen.
Gutes Gespräch gestern dann mit Delf Schmidt, und >>>> Gelpke und ich saßen auf den Stufen zum Restaurant und redeten milde ins Meer rein. Wiederum >>>> dielmann ist auf der Messe gar nicht erst angetreten; was zu erwarten gewesen ist, meine Konsequenzen aber nun festhaut, festnagelt. Ich hab absolut keinen Bock mehr drauf, daß er mich weiterhin "seinen" Autor nennt. Völlig müßig war dann auch Manuela Reicharts und mein öffentliches Gespräch am Eichborn-Stand: als haute man mit der flachen Hand ins Klowasser. Unnötig, reine Dussel-PR, zudem restlos unvorbereitet. Na, wurscht. Das Bier war gut.
19. Oktober, Nachtrag.
Abschlußblick >>>> dort.

[Wer mich in diesen Tagen erreichen will, kann das u.a. per Kommentar hierunter tun. Öffentliche Termine werd ich nach und nach hier bekanntgeben.]
(Es ist schon völlig richtig; ich passe hier nicht mehr hinein.)
Claudio Magris
: meine tiefe Verehrung, meine hohe Achtung und meine Liebe...
ANH.)

Gutes Gespräch gestern dann mit Delf Schmidt, und >>>> Gelpke und ich saßen auf den Stufen zum Restaurant und redeten milde ins Meer rein. Wiederum >>>> dielmann ist auf der Messe gar nicht erst angetreten; was zu erwarten gewesen ist, meine Konsequenzen aber nun festhaut, festnagelt. Ich hab absolut keinen Bock mehr drauf, daß er mich weiterhin "seinen" Autor nennt. Völlig müßig war dann auch Manuela Reicharts und mein öffentliches Gespräch am Eichborn-Stand: als haute man mit der flachen Hand ins Klowasser. Unnötig, reine Dussel-PR, zudem restlos unvorbereitet. Na, wurscht. Das Bier war gut.
19. Oktober, Nachtrag.
Abschlußblick >>>> dort.
albannikolaiherbst - Samstag, 17. Oktober 2009, 07:30- Rubrik: BUCHMESSEN
Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/frankfurter-buchmesse-14-18-oktober-2009/modTrackback