Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Schirmbecks Vermächtnis. Von Schirmbeck 1.

Denn Mathematik ist Sprache, entsinnlichte, zeichenhaft-schattenhafte, zu äußerster Genauigkeit und Stringenz verdichtete Sprache zwar, aber immerhin eine Sprache, deren logische Struktur ihre Herkunft aus der indogermanischen Sprachgruppe nicht verheimlichen kann. Die Anwendung dieser Sprache hat unsere Welt in den letzten vierhundert Jahren stärker verändert als alle Umwälzungen in der vorhergehenden Million Jahren das vermochten. Die Dichter aber haben von dieser Sprache bis heute keine Kenntnis genommen. (…) Wenn aber die Wissenschaft aufgrund ihrer Sprache neue Dimensionen des Wirklichen erschlossen hat, dann kann der Dichter, wenn das Weltganze in seinem Werk zur Sprache kommen soll, nicht gleichgültig danebenstehen und so tun, als ginge diese Grenzerweiterung ihn nichts an.

Heinrich Schirmbeck, Die Formel und die Sinnlichkeit, 1964
albannikolaiherbst meinte am 2015/06/24 09:35:
Siehe auch
>>>> dort im Arbeitsjournal. 
hrsc (Gast) meinte am 2016/04/01 10:54:
2+2=5; Neuberechnung
Ja, Herr Schirmbeck. 1964 haben Sie aus sinnesbewusster Sprache heraus sehr gut beschrieben, wie das nun 2016 in etlichen Bereichen immer noch zu gelten scheint, obzwar Dichter Mathematikern in der Fähigkeit ähneln, mittels weniger Zeichen und Worte Essenzen zu formulieren. Enzensberger, Oswald Egger , Andrej Markow, ein Blick in das Kapitel zu den Regelsprachen in Peters, F. E., Einführung in mathematische Methoden der Informatik weist ebenso wie die Beschäftigung mit Pseudocode, der Film "A beautiful mind", der mathematische Anteil im Pagerank, die Gesetze der Form von George Spencer Brown, Mersenne, Gödel's Biographie, der hohe Mathe-Anteil in Chemie, Physik, Informatik und Psychologie, das pythagoreische Komma, Ashton's Harmonograph, Isomorphismen, diskrete Mathematik, der mathematische Nachweis, der Himmel sei heisser als die Hölle, Mathematikerwitze, bijektive Funktionen, das p-np-Problem, HFT und der 2010'er Flashcrash, die Arbeiten von al Chwarizmi, Babbage, Lovelace, Leibniz, Inwes network, Ian Stewart, John Lennox, Gleissner, Hilbert, Riese, Pucker&Lang, die lange Liste der Mathematikerinnen auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Mathematikerinnen, Princeton's global consciousness project bis hin zur organischen Abstraktion durch Chaosmathematik, Stochastik, Statistik auf eine für die Schöpfung viel wesentlichere Position der Mathematik inklusive etlicher Zugänge für diejenigen hin, deren Mathematikbegeisterung mit Geometrie, Logarithmen, Differential- Integral- und Matrizenrechnung zunächst innehielt. Doch hiess nicht "bureau" einmal "Rechendecke" und wurde das zumeist "Smartphone" titulierte Trägermedium einst nicht "Kalkulator" oder "Rechner" genannt? So viele Schreibende und Medienschaffende befinden sich wohlgeborgen ziemlich im Griff einer wunderbar harmonischen sowie einer der ältesten Wissenschaften. https://web.archive.org/web/20151013222906/http://well-formed.eigenfactor.org/radial.html Und gerade das übel ungerechte Durcheinander in globaler FehlVerteilung von Werten und Gütern könnte sich als Rechenfehler-Fortpflanzung herausstellen. :::::::: Dieser Kommentar wurde nicht von einem Bot, Skript, Algorithmus oder SEO-Software verfasst. :::::::: 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/schirmbecks-vermaechtnis-von-schirmbeck-1/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner