Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Wie nachdrückend steigendes Wasser - Übersetzung der "Niedertracht der Musik"

Im Abschnitt 7 der "Niedertracht" habe ich am stärksten in die Vorlage eingegriffen, um einen Klang zu erzielen, der das Ineinander von Regen, Wasser und Musik wiedergibt. Hier, bevor ich Ihnen den Link zu meiner Aufnahme der Übersetzung einstelle, die Liste meiner Eingriffe:

- "Schalldach": die wörtliche Übersetzung wäre "teto acústico", dieser Ausdruck wird in Brasilien jedoch für schallSCHLUCKENDE Decken verwendet. Mein Vorschlag: "cúpula acústica" - dieser Ausdruck vermittelt den von ANH im Text erzeugten Eindruck eines Raumes, in dem die Klänge gefangen sind und nicht "abfliessen" können.
- "darüberstülpen": die Übersetzung von deutschen Verben ins Portugiesische ist eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt. Zwar bietet auch das Portugiesische eine grosse Vielfalt an Verben, vor allem aber wenn es um seelische, innere Bewegungen geht. Für die Bezeichnung von konkreteren Handlungen sind die zur Verfügung stehenden Verben eher nüchtern und sparsam (laufen, rasen, rennen z.B.
werden fast immer mit "correr" wiedergegeben). Das gilt auch für "darüberstülpen". Es bleibt mir fast keine andere Alternative als "zudecken". Ich habe für diesen Text "acobertar" verwendet: "eine hermetische Hülle schaffen", "abschotten". Dies hat dann auch einen klanglich schönen Effekt.
- "Akkorde füllten sie wie nachdrückend steigendes Wasser": "nachdrücken" - dafür gibt es im Portugiesischen keine Entsprechung. Ich musste für die Übersetzung dieses Satzes auf Abwege gehen, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen und ein ähnliches Bild zu beschwören. Meine Übersetzung lautet: "os acordes cresciam nela e a inundavam como água represada" - "Akkorde stiegen in ihr und fluteten sie wie gestautes Wasser". Das ist weit weg von Ihrem Text, ich bin
mir dessen bewusst, und werde, wenn ANH damit nicht einverstanden sein sollte, eine andere Lösung suchen. Mir gefällt sie, weil sie - im Auf und Ab der "a"s und "u"s (nimmt man die cúpula acústica im Vorsatz hinzu) - das Fluten der Wasser auch klanglich wiedergibt.
- "erbrechen": ich müsste "vomitar" übersetzen, bricht mir aber den ganzen Rhythmus des Abschnitts. Ich versuche es mit "cuspir" - spucken, das mit "expelir" - ausstossen - ein schönes Klangpaar ergibt.
- "Unter schwankenden Regenschirmdächern": "schwanken" - wieder so ein Verb, das kaum wiederzugeben ist. "Schwankend" habe ich mit "arfante" übersetzt. "arfar" bezeichnet das Schlingern des Schiffes auf hoher See, zugleich schwingt Atemlosigkeit mit.
- "Kellern": "porões" - dürfte ich hier statt "Keller" "Löcher" - buracos - verwenden? "Keller" sind in hiesigen Breitengraden selten und überhaupt nur in edleren Behausungen anzutreffen. "Buracos" vermittelt hingegen das dunkle, miefige, auch versteckte der europäischen Keller.

Und hier nun >>> der gesamte Abschnitt, eingelesen heute früh hier in Rio de Janeiro. Entschuldigen Sie die Hintergrundgeräusche. Rio ist eine laute Stadt.

Deutsch:
Vier erste Töne, in Hörnern und Celli, ertasteten zögernd den Platz. Es war, als wäre ein Schalldach darübergestülpt, Akkorde füllten es wie nachdrückend steigendes Wasser. Nicht nur ließen sich die Bässe nicht orten: Selbst hohe Frequenzen schwirrten gefährlich unstet durchs Gepladder. Nicht Lautsprecher, nein, das Pflaster, die Häuser, der Regen selbst schienen Musik auszustoßen, zu erbrechen mitunter. Unter schwankenden Regenschirmdächern Menschen mit geschlossenen Augen. Jemand geriet in leichte Desorientierung. Weltuntergangspropheten, ihre Chance witternd, kletterten aus ihren Kellern herauf. Niemand hörte ihnen zu. Die Städter quollen aus den Seitenstraßen, und allewelt stand bis zu den Knöcheln in Pfützen, in kleinen heftigen Wasserströmen und in der Sinfonie.

Portugiesisch:

7.
Quatro primeiras notas, de trompas e cellos, se adiantaram hesitantes pelo pátio. Uma cúpula acústica parecia acobertá-lo, os acordes cresciam nela e a inundavam como água represada. A localização dos sons graves era quase impossível. Mas não somente eles: também as frequências agudas fremiam na aguaça com perigosa instabilidade. Não eram os alto-falantes, mas o pavimento, as casas, a própria chuva que expeliam, cuspiam a música. Sob tetos de guarda-chuvas arfantes, as pessoas fechavam os olhos. Alguém ficou levemente desorientado. Áugures do apocalipse, aproveitando sua chance, surgiram de seus buracos. Ninguém lhes deu ouvidos. Homens e mulheres jorravam dos becos da cidade, e todos ficaram parados, com a água até o tornozelo, em pequenas, mas violentas correntes de água e sinfonia.
Gast (Gast) meinte am 2011/06/01 13:31:
Schön wäre es, den Original-Abschnitt zusammenhängend dazu zu sehen.
Wäre das möglich? 
Markus A. Hediger antwortete am 2011/06/01 13:55:
Das Original
Ich habe den entsprechenden Abschnitt des Originals im Beitrag eingefügt. Ich hoffe, Herbst hat nichts dagegen einzuwenden. 
Gast (Gast) antwortete am 2011/06/01 15:21:
Vielen Dank. 
Aikmaier meinte am 2011/06/02 17:11:
Lieber herr hediger,
hoch interessant, Ihre erwägungen zur angemessenen übersetzung. auch für jemanden, der Ihre zielsprache nicht beherrscht. und dieser kann sich ja über die tonaufzeichnung einen klanglichen eindruck verschaffen. vielen dank und: mehr davon!

A. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/wie-nachdrueckend-steigendes-wasser-uebersetzung-der-niedertracht-der/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner