|
albannikolaiherbst - Donnerstag, 3. Januar 2013, 09:23- Rubrik: GIACOMO.JOYCE
So hängt es hier über dem Arbeitstisch am Kamin, auf dem sich mehrfach Joyces Bücher stapeln, sowie Dante, Coleridge, Monteverdi, Tranströmer, Carroll, sowie D‘Annunzio: O schöne Frauenleiber ihr, euch windend,
und ringelnd wie die flinken weißen Schleichen,
noch kann die Flanke, nie Genüge findend,
nicht lassen die Umschlingung eurer Weichen.
Sed non satuíatus II, dtsch. v. Geraldine Gabor & Ernst-Jürgen Dreyer
Dazu das Durcheinander aus Notizbüchern, Früchten, Schokolade, Torrone, Fotoapparätchen, dem iPhone, den Pfeifen und der neben die Auffangschale gefallenen Zigarettenasche, sowie den Gläsern mit eingetrockneten Weinresten von gestern nacht, da noch Petrucciani, des kleinen Pianisten Spiel, zugehört worden ist. Was aber Shakespeare anbelangt, so bemerkte der in >>>> Kraus‘ Übersetzungen blätternde >>>> Freund, der dann Stellen aus der Originalsprache vorlas und mehr in sich selbst hinein, so leise, als zu mir sprach: „Da ist wirklich verdammt viel Ähnlichkeit in den Themen: zu altern, immer wieder, zu altern.“
Or I shall live your epitaph to make,
Or you survive when I in earth am rotten,
From hence your memory death cannot take,
Although in me each part will be forgotten.
Sonnet LXXXI.
So nun auch das der verzogenen Zicke von Triest mit ihren quizzing-glasses. Dante, allein von Reinheit - einer Projektion - entzündet, wäre erschrocken, nachdem es dem, welcher der Herr der Gnaden, gefallen hätte, daß seine, Dantes, Seele von dannen gehen könne, zu sehen die Herrlichkeit jener >>>> dunkelblütigen Molluske, welche glorreich schaue in das Antlitz dessen,
(nach Albert Ritters Übertragung),
Qui est per omnia saecula
benedictus.
Amen.
Giacomo 54 <<<<
der auf dem anderen Arbeitstisch gelandet war, um mir die Brotarbeit ein wenig aufzulockern:
Hätt' ich vor fünfundzwanzig Jahren
Soviel Grau gehabt in meinen Haaren,
Nicht genommen hätt'st du mich, ich wette;
Und wenn Rosen damals auf der Wange
Du nicht hättest mehr gehabt, ich bange,
Ob ich selber dich genommen hätte.
Rückert, Liedertagebuch (6.12.1846)
Von Rückert zu Hans Wollschläger, und über beide auch zu Mahler, ist es nicht weit. So lese man denn, höre, genieße. Und von Wollschläger retour zu Joyce.
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
NEU ERSCHIENEN
Wieder da - nach 14 Jahren des Verbots:
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Wien
Donnerstag, 30. November 2017
CHAMBER MUSIC
Vorstellung der neuen Nachdichtungen
VERLAGSABEND >>>> ARCO
>>>> Buchhandlung a.punkt
Brigitte Salandra
Fischerstiege 1-7
1010 Wien
20 Uhr
NEUES
Die Dynamik
hatte so etwas. Hab's öfter im Kopf abgespielt....
Bruno Lampe - 2018/01/17 21:27
albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:45
Zwischenbemerkung (als Arbeitsjournal). ...
Freundin,
ich bin wieder von der Insel zurück, kam gestern abends an, die Wohnung war kalt, vor allem ... albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:38
Sabinenliebe. (Auszug).
(...)
So beobachtete ich sie heimlich für mich. Zum Beispiel sehe ich sie noch heute an dem großen Braunschweiger ... Ritt auf dem Pegasos...
Der Ritt auf dem Pegasos ist nicht ganz ungefährlich,...
werneburg - 2018/01/17 08:24
Pegasoi@findeiss.
Den Pegasus zu reiten, bedeutet, dichterisch tätig...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:50
Vom@Lampe Lastwagen fallen.
Eine ähnliche Begegnung hatte ich vor Jahren in...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:43
findeiss - 2018/01/16 21:06
Pferde
In dieser Nacht träumte ich, dass ich über hügeliges Land ging, mit reifen, dunkelgrünen, im Wind raschelnden ... lies doch das noch mal
dann stimmt auch die zeitrechnung
http://alban nikolaiherbst.twoday.net/s tories/interview-mit-anady omene/
und...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:38
lieber alban
sehr bewegend dein abschied von der löwin, der...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:27
Bruno Lampe - 2018/01/11 19:30
III, 356 - Merkwürdige Begegnung
Seit einer Woche war die Wasserrechnung fällig und ich somit irgendwie gezwungen, doch noch das Postamt ... Bruno Lampe - 2018/01/07 20:34
III, 355 - … und der Gürtel des Orion
Epifania del Nostro Signore und Apertura Staordinario des einen Supermarkts - Coop. Seit dem ersten Januar ... Bruno Lampe - 2018/01/03 19:44
III, 354 - Neujahrsnacht e dintorni
Das Jahr begann mit einer unvorgesehenen Autofahrt bzw. mit der Gewißheit, mir am Vormittag Zigaretten ... albannikolaiherbst - 2018/01/03 15:16
Isola africana (1). Das Arbeitsjournal ...
[Mâconièrevilla Uno, Terrasse im Vormittagslicht
10.32 Uhr
Britten, Rhapsodie für Streichquartett]
Das ...
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4968 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2018/01/17 21:27
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|
Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/william-of-william-of-stratford-on-giacomo-amerino-forefingered-by-par/modTrackback