Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Zu lieben heißt, ein Schicksal anzunehmen.

Du weißt, daß ich vom Schicksal überzeugt bin. Ich glaube nicht an Freiheit, wiewohl sie eine gute, sehr gute Arbeitshypothese ist. Wie Gott bei Kant: eine regulative Idee.
albannikolaiherbst meinte am 2009/10/06 23:23:
Bevor hier wieder.
Leute unwissend rumkommentieren, und hämend, werde man sich bitte erst einmal darüber klar, was mit "Schicksal" gemeint sein könnte.

(Des' unerachtet werden Möchtegern-Ovids Kommentare nach wie vor ungelesen gelöscht; kommentiert jemand auf einen solchen direkt, fällt sein Kopf unterm Fallbeil gleich mit.) 
Olaf Kondor (Gast) meinte am 2009/10/06 23:28:
Freunde,
diese Aphorismen bringen doch nicht weiter...solche Formeln könnte doch genau so gut ein Hitler, ein Napoleon, ein Albert Schweizer, ein Mengele oder ein Franz von Assisi oder sonstwer auf seinem Nachtschränkchen stehen haben. Bleibt doch völlig austauschbar. Und George Simon steht im Maschinengewehrfeuer und sagt sich Kant vor.
Ich bin. Ich glaube. Ich denke.
Das viele Ich, dass immer nur ein Ich meint, nämlich dieses Ich, verrät die komplette Leere solcher Formeln.
Nee Nee Nee, das ist mir zu müde.
Ich züchte Tomaten.
Ich kaufe mir ein Golf.
Ich will überleben und schaue, wie's die anderen machen.
Also sortiere ich mich ein, als Partikel der Wärmemenge.
Schon das Wort Schicksal als Substantivierung gehört aus dem Verkehr gezogen. 
albannikolaiherbst antwortete am 2009/10/06 23:33:
@condor.
Schon das Wort Schicksal als Substantivierung gehört aus dem Verkehr gezogen.Klar. Und dann auch gleich die dazugehörige Literatur. >>>> Ihr wollt ein Wort von mir. Ein Schicksal sollt ihr haben!

Mensch, Tim Boson, nicht nur durch Sie, nein, i n Ihnen jagt die Abwehr. 
Buchreport (Gast) meinte am 2009/10/06 23:56:
Lieber Herr Herbst,
vielleicht interessiert es Sie zu erfahren, dass Sie laut einer Leserumfrage nach fünf potentiellen deutschsprachigen Literaturnobelpreisanwärtern auf Platz 4 rangieren.

Ich drück Ihnen die Daumen.

Beste Grüße,

Ihre Sandra Schwaiger 
Olaf Condor (Gast) antwortete am 2009/10/07 00:02:
Herbst,
den Literaturnobelpreis würde ich Ihnen wirklich können. Ganz ehrlich.

Frau Schwaiger, wer war auf Platz 1-3? 
albannikolaiherbst antwortete am 2009/10/07 00:14:
Liebe Frau Schwaiger,
da wurden dann aber s e h r handverlesen sehr wenige Leser befragt, Leserinnen gewiß, sòwieso nur, und von denen beinah nur die, die keine Bücher lesen.

Indes, auf diesen Preis tät' ich gern präventiv eine Hypothek aufnehmen; meinen >>>> Sie, ich find' eine so voraussichtige Bank?

fragt in aller ihm eigenen Demut

ANH
www.albannikolaiherbst.de 
ovid (Gast) antwortete am 2009/10/08 19:35:
vorahnung
zwischendurch gibt es dann/
den preis wie nobel schaukelt/
der atem in lichte/
höh'n 
anadyomene meinte am 2009/10/07 14:38:
Ach könnte ich doch
Liebe schütteln.
Aus dem Ärmel. Aus dem Fell.
Wie nur wie frage ich Dich G. machst Du das wenn Du sagst ich könnte was dafür?
Könnte ich, ich würde mich schütteln, wie eine Hündin ließe ich mich selbst frei, von der Leine... aber ich bin nicht Hündin, bei mir setzt sie sich fest die Pest, chronifiziert sich, ist nicht mehr zu heilen.
Liebe. Ist nur Chemie.
Liebe ist Schmerz.
Liebe ist Verätzung für den Rest des Lebens. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/zu-lieben-heisst-ein-schicksal-anzunehmen/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner