|
SieSindReaktionär
Ich sagte, daß ein junger Neger-Gärtner, den ich vor kurzem angestellt hatte (…) - bald nach der Ausweisung eines unvergeßlichen Mieters (…) -, auschließlich das Wort „farbig” benutzte. Als jemand, der mit neuen und alten Wörtern umzugehen gewohnt sei (bemerkte Shade), habe er vieles gegen dieses Attribut einzuwenden, nicht nur, weil es künstlerisch in die Irre führe, sondern auch, weil seine Bedeutung zu sehr von Benutzung und Benutzer abhänge. Viele kompetente Neger (bemerkte Shade) betrachteten es als den einzig würdigen Ausdruck, emotional neutral und ethisch nicht beleidigend; ihre Billigung verpflichte anständige Nicht-Neger, ihrem Beispiel zu folgen, aber Dichter lassen sich nicht gern anleiten; indes, die Spießer lieben solche Billigungen und gebrauchen nun „Farbiger” für „Neger”, wie sie auch „bloße Arme” statt „nackte Arme” sagen oder „Transpiration” statt „Schweiß”; obwohl natürlich (räumte er ein) es Zeiten geben könne, wo der Dichter die Grübchen einer marmornen Rückseite in dem Wort „bloß” oder etwas passend Perlendes in „Transpiration” begrüßen würde. Auch den Voreingenommenen (fuhr er fort) höre man es anwenden, wenn irgend etwas Komisches von einem „farbigen Gentleman” gesagt oder getan wird (einem plötzlichen Bruder des „Hebrew Gentleman” aus der viktorianischen Novelette). >>>> Fahles Feuer, 235/236, dtsch. von Uwe Friesel.
Nabokov 3 <<<<
albannikolaiherbst - Mittwoch, 17. Februar 2010, 23:05- Rubrik: SieSindReaktionär
In den letzten Monaten häuften sich in einigen, bezeichnenderweise meist anonym eingestellten Kommentaren Vorwürfe, die Positionen Der Dschungel oder ich, ihr Moderator, gar selber sei „reaktionär“, bzw. verträte reaktionäre Positionen. Ich nahm das anfangs nicht sehr ernst, ging einige Male spielerisch darauf ein und versuchte zu verdeutlichen, daß konservative Positionen mitnichten gleich reaktionäre seien, ja den Begriff des Reaktionären auf sie anzuwenden, sei eine Form von Propaganda und politischer Ideologie, gegen die man sich deutlich verwahren müsse – aber wie es in solchen Interessendynamiken zugeht, wird das absichtsvoll ignoriert und an dem Vorwurf festgehalten, weil der Angreifer ganz genau weiß, es bleibe immer etwas am Angegriffenen hängen; das soll ja grad erreicht werden. Die Dynamik selber entspricht der von Gerüchten. Insofern erfüllt der Vorwurf – als so unsubstantiierter – die Definition einer üblen, bzw. bösen Nachrede.
Dieses schadet und s o l l schaden, nämlich auch der auf diese Weise angegriffenen Person; es geht nicht allein um Positionsdiskussionen. Da ich nun nicht permanent irgend etwas löschen will, nur weil es mir nicht gefällt, richte ich hiermit eine neue Rubrik ein; sie stehe in Zukunft dem >>>> Anti-Herbst gleichberechtigt zur Seite und möge sich mit begründeten Vorwürfen füllen, also solchen, in denen die meinethalben auch anonymen Kommentatoren argumentieren, weshalb sie etwas und warum auch den Herausgeber Der Dschungel persönlich und was sie ü b e r h a u p t für reaktionär halten. Dann bekommen wir vielleicht ein Fundament, auf dem man, wenn man sich kontrovers unterhält, auch stehen kann, und nicht immer wird einer allein von diesem Fundament herunterkartätscht, d a m i t er eben falle, und die anderen bleiben unerkannt in ihren Hecken hocken, aus denen sie geschossen haben.
Der Begriff des Reaktionären ist namentlich in Deutschland eng mit der Rechten und seit einigen Jahren „Neu“rechten verbunden, das meint auch und besonders g a n z rechts und schwingt im Strahlungshof eines neuen Nationalsozialismus' mit, an den neben den faschistischen Implikationen u.a. auch Antisemitismus und völkisches Bewußtsein gebunden sind. Er wird von einer vermeintlichen Linken als ideologischer Baseballschläger eingesetzt, um unliebsamen Gegenpositionen nicht argumentativ entgegentreten zu müssen, sondern um die Diskussionen niederzuprügeln. Er errichtet und zementiert (fetischisiert!) Denktabus und drückt Leute an die Wand, die f r e i denken wollen, und zwar vor allem da, wo ein Heimat- und Kulturverlust eingeklagt wird, deren Recht in anderen Ländern von derselben „Linken“ durchaus mitvertreten wird.
Die Strategie funktioniert. Sie funktioniert, wie man am Fall >>>> Syberbergs sehen konnte („Fall“ ist hier durchaus mehrsinnig), und auch - unter vielem anderen - am „Fall >>>> Botho Strauß“, über gesellschaftlich-moralische Sanktionierung. Daß solch ideologisches Vorgehen letztlich genau die füttert, denen man die Nahrung nehmen will, nämlich die Neurechte, ist ein Efekt, den die politische Macht-Opportunität bewußt nicht in den Focus nimmt; man könnte es fast für gewollt halten.
[Eigentlich ist dies ein Text über >>>> die Korrumpel.] 
albannikolaiherbst - Donnerstag, 27. November 2008, 05:44- Rubrik: SieSindReaktionär
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
NEU ERSCHIENEN
Wieder da - nach 14 Jahren des Verbots:
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Wien
Donnerstag, 30. November 2017
CHAMBER MUSIC
Vorstellung der neuen Nachdichtungen
VERLAGSABEND >>>> ARCO
>>>> Buchhandlung a.punkt
Brigitte Salandra
Fischerstiege 1-7
1010 Wien
20 Uhr
NEUES
Die Dynamik
hatte so etwas. Hab's öfter im Kopf abgespielt....
Bruno Lampe - 2018/01/17 21:27
albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:45
Zwischenbemerkung (als Arbeitsjournal). ...
Freundin,
ich bin wieder von der Insel zurück, kam gestern abends an, die Wohnung war kalt, vor allem ... albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:38
Sabinenliebe. (Auszug).
(...)
So beobachtete ich sie heimlich für mich. Zum Beispiel sehe ich sie noch heute an dem großen Braunschweiger ... Ritt auf dem Pegasos...
Der Ritt auf dem Pegasos ist nicht ganz ungefährlich,...
werneburg - 2018/01/17 08:24
Pegasoi@findeiss.
Den Pegasus zu reiten, bedeutet, dichterisch tätig...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:50
Vom@Lampe Lastwagen fallen.
Eine ähnliche Begegnung hatte ich vor Jahren in...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:43
findeiss - 2018/01/16 21:06
Pferde
In dieser Nacht träumte ich, dass ich über hügeliges Land ging, mit reifen, dunkelgrünen, im Wind raschelnden ... lies doch das noch mal
dann stimmt auch die zeitrechnung
http://alban nikolaiherbst.twoday.net/s tories/interview-mit-anady omene/
und...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:38
lieber alban
sehr bewegend dein abschied von der löwin, der...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:27
Bruno Lampe - 2018/01/11 19:30
III, 356 - Merkwürdige Begegnung
Seit einer Woche war die Wasserrechnung fällig und ich somit irgendwie gezwungen, doch noch das Postamt ... Bruno Lampe - 2018/01/07 20:34
III, 355 - … und der Gürtel des Orion
Epifania del Nostro Signore und Apertura Staordinario des einen Supermarkts - Coop. Seit dem ersten Januar ... Bruno Lampe - 2018/01/03 19:44
III, 354 - Neujahrsnacht e dintorni
Das Jahr begann mit einer unvorgesehenen Autofahrt bzw. mit der Gewißheit, mir am Vormittag Zigaretten ... albannikolaiherbst - 2018/01/03 15:16
Isola africana (1). Das Arbeitsjournal ...
[Mâconièrevilla Uno, Terrasse im Vormittagslicht
10.32 Uhr
Britten, Rhapsodie für Streichquartett]
Das ...
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4967 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2018/01/17 21:27
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|