Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Web.de, Clubgebühr.

Berlin, den 28. Januar 2006

Sehr geehrter Herr W.,

Ihr Schreiben vom 25. habe ich erhalten.
Die Forderung Ihrer Mandantin bestreite ich nicht. Allerdings bin ich, das habe ich Ihrer Mandantin so auch bereits per email mitgeteilt, zahlungsunfähig. Ich könnte mich allenfalls auf sehr kleine Raten einlassen, aber auch da wäre immer die Gefahr, jedenfalls gegenwärtig, daß ich sie nicht regelmäßig bezahlen kann; wohl aber nach und nach.
Ich bin ein deutscher Schriftsteller, der nicht unbekannt, aber heftig umstritten ist. Durch den Ihnen ganz sicher bekannten Prozeß gegen eines meiner Bücher bekomme ich derzeit keine Verlagsverträge mehr und bin seit fast einem Jahr nahezu ohne Einkünfte. Freunde und Leser finanzieren mich durch gelegentliche kleine Beträge. Einige davon gehen nicht direkt an mich, sondern direkt zum Beispiel an meinen Vermieter. Meinem Bankkonto droht wegen in Anspruch genommenen Dispo-Kredites die Kündigung, ein Kredit wurde bereits gekündigt.
Zur Zeit suche ich energisch nach einem Mäzen, der mein Werk, also auch mich, weiterhin an der Existenz hält. Das Werk ist zwar in der Kritik umstritten, aber unterdessen in der Literaturwissenschaft geehrt und auch Lehrgegenstand. Was seine ästhetische, also poetologische Valenz anbelangt, ist so etwas für einen fünfzigjährigen Dichter sehr viel. Sollte es diesen Mäzen nun geben, so wird wohl auch ein weiterer Verlagsvertrag nicht auf sich warten lassen. In dem Moment wäre es mir möglich, einen Großteil meiner Gläubiger auf einen Schlag zu befriedigen.
Teilen Sie das bitte Ihrer Mandantin so mit? Vielleicht gibt es eine Möglichkeit. Ein Zwangsvollsteckungsverfahren gegen mich mag zwar zu einem Titel, würde in jedem Fall aber zur Unpfandbarkeitsbescheinigung führen. Es wäre deshalb auf allen drei Seiten, auf Ihrer, Ihrer Mandantin sowie meiner sehr schade um das durch juristische weitere Maßnahmen aufzuwendende, von mir in irgend einer Zukunft ebenfalls abzuzustotternde Geld.
Mit dem besten Gruß
ANH

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/1487625/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner