„Willige Schulmädchen packen aus.“
Der Mißverständnisse sind irgendwie kein Ende. Nämlich >>>> behauptet Google heute, und zwar quer durchs weltweite Netz gleich an dritter Stelle, daß in Der Dschungel willige Schulmädchen auspackten; wobei zum wahrscheinlich schmerzhaften Bedauern suchender Zufallsleser weder gesagt wird, was noch wo. Mit >>>> Menninghaus vermag ich’s nunmehr, ihnen folgendes Trostpflaster auf die Gonädchen zu kleben:
Mit der Differenz von ‚sichtbar’ und ‚unsichtbar’ ergibt sich für die Ästhetik der Partnerwahl eine ganz neue Situation. Einer Logik des Imaginären – Einbildungskraft, Phantasie – fällt die Aufgabe zu, „sich das Sexualobjekt durch Enthüllung der verborgenen Teile zu ergänzen“ (Freud).
Mit der Differenz von ‚sichtbar’ und ‚unsichtbar’ ergibt sich für die Ästhetik der Partnerwahl eine ganz neue Situation. Einer Logik des Imaginären – Einbildungskraft, Phantasie – fällt die Aufgabe zu, „sich das Sexualobjekt durch Enthüllung der verborgenen Teile zu ergänzen“ (Freud).
albannikolaiherbst - Freitag, 29. September 2006, 10:34- Rubrik: NOTATE
Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/2737876/modTrackback