Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

MEERE, Persische Fassung (1). An Thomas Keul, Volltext.

Lieber Herr Keul,
wegen Verjährung werde ich MEERE wieder freibekommen; allerdings nur ich und nicht der Verlag, gegen den das Urteil rechtskräftig ist. Ich habe in der letzten Woche wegen der Verjährung Widerspruch eingelegt und mich überdies privat mit dem Kläger auf eine sogenannte „Persische Fassung“ geeinigt, die in einigen wenigen Punkten von der ursprünglichen Fassung abweicht. In der ersten Instanz hatte ich sie bereits als Vergleichsvorschlag unterbeitet, und der Kläger hätte ihm auch entsprochen. Allerdings wollte sich damals marebuch nicht darauf einlassen. Wiederum in einer der l e t z t e n Verhandlungen - und dem Protokoll darüber - hat der Richter die Persische Fassung (fälschlich, wie eigentlich alle meinen, die Einsicht in die Materie haben) „ein anderes Buch“ genannt - so daß die Rechtssituation jetzt eine ausgesprochen absurde ist. Ich selber werde nach Stattgabe meines Widerspruchs den Originaltext verbreiten, veröffentlichen, ihn bewerben dürfen etc., nicht aber der Verlag. Und die Persische Fassung wird juristisch wie ein gänzlich neues Buch betrachtet.
Ich stehe mit Nikolaus Hansen, dem marebuch-Verleger, im Gespräch, wie wir mit dieser ulkigen Situation umgehen wollen. Letzter Stand der Dinge war, daß er die Persische Fassung zwar publizieren wolle, aber nur dann, wenn sich ein Investor dafür fände. Nun mag ich ohne das Placet der Verlages nichts tun, der während der schrecklichen Prozeßzeit absolut hinter mir gestanden hat. Doch kam mir heute morgen folgende Idee: Was halten Sie davon, daß Volltext diese Persische Fassung komplett, aber in Folgen vorabdruckt? (...) Namentlich die angeblich inkriminierten Sexualstellen bleiben sämtlichst erhalten, und die Obsessionsgeschichte verliert in keiner Weise ihre Kraft. Insgesamt werden von den 262 Seiten etwa vier verändert sein. Mögen Sie meinen Vorschlag vielleicht in der Redaktion zur Sprache bringen? (...)
Seien Sie bestens gegrüßt.
ANH

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/3259495/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner