Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Paul Reichenbachs Mittwoch , der 10. Oktober 2007. Buchmesse & Errata.

Buchmesse. Erste rauchfreie Buchmesse. So stand es jedenfalls an den Halleneingängen. Die Folgen können sie sich vorstellen, stehen doch außerhalb der Hallen Aschenbecher, um die sich kreisförmige rauchende Gruppen bilden. Auf diese Weise werden sich heute Manche getroffen und kennengelernt haben, die sonst nie miteinander ein Wort gewechselt hätten. Ich war fast den ganzen Tag dienstlich unterwegs. Einige Abstecher zu >>>Kookbooks, die Verlegerin strahlt ja einen solchen mitreißenden Optimismus aus, der meinen bei Beck eine Stunde zuvor erworbenen Griesgram verscheuchte; dann zu >>>Tisch 7, wo ich mich unbedingt persönlich noch einmal für die Hilfe in Sachen De Sade bei B. H. bedankte. Bevor ich mich zur >>>Edition Despalles aufmachte, besuchte ich noch Michael Wagener und Sascha Anderson im >>>Gutleut Verlag. Stolz zeigten sie mir die neue Ausgabe, druckfrisch, den Geruch mag ich, der black paperhous reihe nr 06: Gedichte von Orsolya Kalasz. Dabei stellte sich heraus, dass erst am Freitag ihre Lesung und die Performance von >>>Matysik, muss man erlebt haben, stattfindet. Matysik, ausgewiesener Biologe & Künstler - Bioplastiker erfindet Pflanzen, die es noch nicht gibt.
Sorry, für die falsche Zeitangabe gestern. Ich bin hundemüde, aus diesem Grund, man könnte noch über eine Diskussion Martin Walser/ Thomas Gottschalk berichten, der Kinosaal im Filmforum war brechend voll, überlasse es aber lieber der Einfallskraft der TB-Mitleser, was da wohl diskutiert worden ist.

NATURA
Lesung und Performance am Freitag, den 12.10.2007


einladung_natura
12.10.2007 | 21.00 Uhr
Orsolya Kalász | ALLES, WAS WIRD, WILL SEINEN STRAUCH
Reiner Matysik | ÜBER DIE PRODUKTION NEUER HAUPTGRUPPEN

Lesung und Performance in der Ausstellung ERRATA
im gutleut 15 ausstellungsraum | musikalisch unterlegt von Orban
Gutleutstrasse 15 Frankfurt/Main


WER HÄTTE DAS GEDACHT

Hier steht dem Anfang sein Ende bevor,
das sich verhindern möchte und
nach draußen zu den Kettenblumen flüchten,
den Kettenblumen,
die die Sprache absperren.
Es bleibt mir überlasssen,
auch ihn zu verlassen,
mir bleibt es überlassen
mich auch ihm zu überlassen
in Kettenblumen.
An der Schwelle,
die ich dachte,
einen Anfang
mit dem Ende machen.
Und alles was sprießt,
aus den Spalten,
Rissen und Trichtern,
aus den Kissen
auffliegt und siegt,
alles, was wird,
will seinen Strauch.

Orsolya Kalasz. gedichte. versek. alles, was wird, will seinen strauch. 2007.
gutleut verlag frankfurt am main & weimar

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/4338223/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner