Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

...

Regen rannte strömend die Häuser hinunter.
Hier schor ich dir dein Haar. Du hast es verlangt.
Nichts verwahrtest du mehr. Ich fühlte dein Herz
an meiner Wange schlagen als du mein Gesicht
in deine Brust tauchtest. Iona. Codename: Nikse.
Ich lachte dich aus. Du schlugst mich nur einmal.
Die Penismuschel, die ich dir um dein Handgelenk
band gebunden hatte, zerschellte.

...
Aikmaier meinte am 2013/10/10 16:31:
@ read An; kleinigkeiten:
Z. 1: "rannte" oder "rann"?

Z. 8: "band" (gleichzeitig zum Zerschellen) oder "gebunden hatte" (vorzeitig zum Z.)?

A. 
read An antwortete am 2013/10/10 17:51:
rannte wie rennen.

Nachtrag:

Nikse oder Nickse? Wegen der Chickse. Zwar immer noch Nixe und aus Nike wird ein Benutzernick.

Codename: Codename. 
Aikmaier antwortete am 2013/10/10 19:25:
@ read An; nik oder nick?
ich würde sagen: nikse ist gut. Nicht zu weit ab von der nixe, vier buchstaben wie nina und doch ähnlich zur schikse oder shiksah. ein codename ist eben mehr als nur ein nick.

A. 
Leser (Gast) antwortete am 2013/11/05 21:43:
'rinnte' wie 'geronnen'? 
read An antwortete am 2013/11/05 22:03:
Immer noch rannte aber etwas das rinnt muss nicht zwangsläufig ne Strukturveränderung erfahren.

Nachtrag:

Sie meinen wahrscheinlich zusammenfließen. 
parallalie meinte am 2013/10/10 22:22:
"schor" (scheren schor geschoren)! "Die Penismuschel, die ich um dein Handgelenk gebunden, zerschellte" um auf unnötige hilfsverben zu verzichten. immer wieder inspirierend. gruß, während der hiesige regen derweil zu dunkler farbe geronnen. 
read An antwortete am 2013/10/10 23:10:
Ah, parallalie
wie gewohnt zu später Stunde.

Ich danke Ihnen. Ich komme manchmal auf die einfachsten Sachen nicht.

Inspirierend.
parallalie, es ist so: es ist mir eine Ehre neben Ihnen in der Dschungel schreiben zu dürfen.

Der hiesige Regen hier ist momentan fein, fällt schräg von rechts oben nach links unten. 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/498223157/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner