Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (19): Das neunzehnte Gedicht. (Entwürfe).


XIX.

Be not sad because all men
Prefer a lying clamour before you:
Sweetheart, be at peace again -- -
Can they dishonour you?

They are sadder than all tears;
Their lives ascend as a continual sigh.
Proudly answer to their tears:
As they deny, deny.




>>>> Chamber Music 20
Chamber Music 18 <<<<
albannikolaiherbst meinte am 2014/08/15 09:18:
Gräme dich nicht. (ANH-Version).
Gräme dich nicht, wenn diese Kerle
so lauthals übelsprechen wider Dich:
Sei voller Sanftmut, meine Perle,
Entehrt so jemand - - - dich?

Sie sind verzagter noch als Tränen,
als einzig Seufzen steigt ihr Leben auf.
Zeige ihnen Großmut, diesen Tränen;
Daß sie verleugnen, schau nicht drauf.
 
parallalie meinte am 2014/08/15 11:42:
was soll's, wenn alle männer (HS-version)
was soll’s, wenn alle männer
dir laut und polternd lügen auftischen?
es sind, herzlieb’, nur männer
die im trüben fischen

trister sind als tränen je
die seufzer, die ihr irgendwas und -wie
stolz erwid’re ihrem weh:
sie leugnen? leugne sie!
 
diadorim meinte am 2014/08/18 19:55:
sei nicht traurig, weil alle
sich bei dir beklagen.
süße, mach doch wieder frieden
können sie dich denn betrüben?

sie sind kläglicher als alle tränen;
ihre leben: anschwellendes geheul
stolz begegne ihren tränen:
sie leugnen, leugne sie. 
albannikolaiherbst antwortete am 2014/08/19 12:01:
Ganz@diadorim wunderbar,
daß Sie mitmachen. Danke. 
Valivarius (Gast) meinte am 2014/08/20 19:08:
Eine Joyce-Parodie
Eine "profanisierte" Übersetzung zur Belustigung zwischendurch:

Scheiß drauf, dass alle Ferkel
im Dreck sich wälzen, wo du sprichst
chill – dein erhabnes Wesen
betrifft das sicher nicht!

Das hat mit Tränen nichts am Hut
wie sie den eignen Futtertrog bescheißen
reiß dich zusammen, ruhig Blut
Pfeif auf diejenigen, die auf dich pfeifen! 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/948994083/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner